Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kurse + Charts + Realtime Nachrichten Tools Invertiert
Snapshot Chart (gross) Nachrichten Währungsrechner USD/NEO
Historisch Realtimekurs
Kurse + Charts + Realtime
Nachrichten
Invertiert

Nachrichten zu US-Dollar

28.09.20
Bitcoin-Boost: Wie Kryptowährungen von der Politik der Notenbanken profitieren können (finanzen.ch)

Die Corona-Pandemie hat Volkswirtschaften weltweit auf eine harte Probe gestellt. Um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Krise abzufangen, erwägen immer mehr Notenbanken drastische Schritte. So auch die Bank of England, die während des jüngsten Zinsentscheids bekannt gab, künftig auch Negativzinsen in Betracht zu ziehen. Darum könnte sich das als gute Nachricht für Kryptowährungen erweisen.» mehr

09.09.20
Meilenstein für Tether: Bitcoin und PayPal in einem bestimmten Punkt überholt (finanzen.ch)

Der beliebte Stablecoin Tether gewinnt immer mehr an Schwung. Mittlerweile erreicht er gar ein grösseres Transkationsvolumen als Krypto-Urgestein Bitcoin und Zahlungsdiestleister PayPal. Das steckt dahinter.» mehr

28.08.20
Mittels Kryptowährungen: Wie Chinesen Milliardenwerte aus der Volksrepublik schaffen (finanzen.ch)

Eigentlich ist es chinesischen Staatsbürgern lediglich erlaubt im Jahr ausländische Währungen im Wert von rund 50'000 Dollar zu erwerben. Wie ein Bericht nun offenbart, brachten viele Chinesen in den letzten zwölf Monaten mehr Geld ausser Landes - und zwar mithilfe von Kryptowährungen.» mehr

13.07.20
Bitcoin in den vergangenen Monaten recht stabil: In welche Richtung gehen die nächsten Kursausschläge? (finanzen.ch)

Obwohl die älteste Kryptowährung Bitcoin eigentlich für hohe Volatilität bekannt ist, hat sie in den vergangenen Monaten ausgesprochen stabil tendiert. Verschiedene Indikatoren zeigen nun an, dass es schon bald wieder zu starken Kursausschlägen kommen könnte.» mehr

11.07.20
Kryptoexperten: Charttechnik deutet auf Ethereum-Kursverfall hin (finanzen.ch)

Bitcoins kleiner Bruder Ethereum hat sich in den vergangenen Wochen überraschend stabil gezeigt. Nach Meinung eines Kryptoexperten könnte es damit jedoch bald vorbei sein - charttechnische Signale lassen ihn Alarm schlagen.» mehr

27.05.20
Steckt Bitcoin-Gründer Satoshi Nakamoto hinter dem Kryptoeinbruch von vergangener Woche? (finanzen.ch)

Vergangene Woche kam es zu einem Einbruch am Kryptomarkt. Doch was - oder wer - war schuld daran, dass der Bitcoin plötzlich deutlich an Wert verlor und die Altcoins ihm folgten?» mehr

26.05.20
Andreessen Horowitz: Wachstumstendenz bei Kryptowährungen erkennbar (finanzen.ch)

Die US-Risikokapitalgesellschaft Andreessen Horowitz hat untersucht, wie sich die Krypto-Szene in der Vergangenheit entwickelt hat und erkennt dabei einen langfristigen Wachstumstrend.» mehr

04.05.20
Bitcoin, Ethereum & Co: So korrelierten die Kryptowährungen in 2019 (finanzen.ch)

Wer sich Kryptowerte ins Portfolio holt, für den ist interessant, inwieweit die Cyberdevisen denselben Bewegungen folgen. Gibt es eine hohe Korrelation, geht der Anleger ein höheres Risiko ein, sollte es am Kryptomarkt abwärts gehen. Binance hat daher untersucht, wie die Kurse der digitalen Währungen im letzten Jahr zusammenhingen.» mehr

15.03.20
Indischer Oberster Gerichtshof kippt Krypto-Verbot - Kann Ripple profitieren? (finanzen.ch)

Es sind gute Nachrichten, die Krypto-Fans jüngst vom indischen Subkontinent erreichten. Dort entschied der Oberste Gerichtshof, das von der Zentralbank erlassene Verbot von Dienstleistungen mit Cyberdevisen zu kippen. Insbesondere für die digitale Währung XRP wird daher ein Schub erwartet.» mehr

31.01.20
Britische Steuerbehörde vs. Krypto-Kriminalität: Bitcoin-Tracking-Tool gesucht (finanzen.ch)

Mit der steigenden Anzahl von Cyberdevisen und deren zunehmender Akzeptanz in der allgemeinen Wirtschaft müssen sich auch Steuerbehörden neuen Herausforderungen stellen, die mit den Kryptowährungen einhergehen. Um hier einen Schritt voranzukommen, sucht die britische Steuerbehörde HMRC nun Hilfe von Profis.» mehr

08.12.19
Steve Wozniak warnt: Die Länder werden Internetwährungen "nur kontrollieren wollen" (finanzen.ch)

Der Apple-Mitgründer gilt schon seit Langem als grosser Verfechter von Kryptowährungen und der ihnen zugrunde liegenden Blockchain-Technologie. Eine grosse Gefahr bestehe für diese seiner Meinung nach im wachsendem staatlichen Einfluss.» mehr

07.09.19
Sichere Häfen in unruhigen Zeiten gesucht - Bitcoin noch zu volatil (finanzen.ch)

In den vergangenen Monaten sorgten verschiedene Unsicherheitsfaktoren an den internationalen Aktienmärkten immer wieder für grosse Ausschläge. Doch liess sich auch häufiger beobachten, dass bei Kursstürzen der Bitcoinpreis in die Höhe schnellte. Allerdings sei es noch zu früh, um von Bitcoin als einem sicheren Hafen zu sprechen, meint ein Experte.» mehr

29.08.19
"Once in a lifetime"-Preise: Bitcoin & Co. wegen AWS-Problemen mit ungewöhnlichen Kursen (finanzen.ch)

Bitcoin für unter einen Dollar: Ende letzter Woche waren einige Krypto-Coins zeitweise zu lächerlich günstigen oder hohen Preisen zu haben. Die Ursache waren Probleme mit Servern von Amazons Cloud-Dienst AWS.» mehr

13.08.19
Etihad Airways setzt auf Schweizer Blockchain-Unternehmen (finanzen.ch)

Die nationale Fluggesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate Etihad Airways gab bekannt, eine Kooperation mit der Open-Source-Plattform Winding Tree eingegangen zu sein, um an einer blockchainbasierten Lösung für globale Computerreservierungssysteme zu arbeiten.» mehr

20.07.19
Analyst befürchtet, Bären könnten Kursrutsch beim Bitcoin verursachen (finanzen.ch)

Seit seinem 52-Wochen-Hoch hat die grösste Kryptowährung Bitcoin fast ein Drittel an Wert verloren - auch wenn zuletzt wieder Erholungstendenzen eingesetzt haben. Experten glauben, dass der Abwärtstrend noch deutlich weiter gehen kann.» mehr

17.06.19
Bitcoin & Co.: Gremien glauben dass Cyberdevisen bald wieder verschwinden (finanzen.ch)

Die auf internationaler Ebene einflussreichen Rechnungslegungsgremien FASB und IASB glauben nicht an das Fortbestehen von Kryptowährungen. Der Grund: Zu selten finden Bitcoin und Co. tatsächlich Anwendung. Was an der Adaption hindert? Fehlende Regulierung, wie durch die FASB und IASB.» mehr

06.05.19
Digitalwährungen: Aktueller Marktbericht zu Bitcoin & Co. (finanzen.ch)

Die aktuellen Kurse der wichtigsten Cyberdevisen im Überblick.» mehr

18.03.18
Ist dieser Bitcoin-Wal schuld am jüngsten Crash? (finanzen.ch)

Nobuaki Kobayashi ist der sogenannte "Bitcoin-Wal von Tokio". Seine Verkaufsorders versetzen Krypto-Anleger in Angst und Schrecken. Laut Insidern ist er einer der Gründe für den Bitcoin-Crash im Januar.» mehr

22.01.18
Finanzexperte: Bitcoin-Crash wird kommen (finanzen.ch)

Finanzexperte Vivek Wadhwa fällt ein vernichtendes Urteil für die Kryptowährung Bitcoin.» mehr

20.01.18
Bitcoin-Prognose für 2018: Wie geht es mit der Kryptowährung weiter? (finanzen.ch)

Optimistische Experten-Prognosen mit Kurszielen von bis zu 500.000 US-Dollar erinnern so manchen erfahrenen Börsianer an die Zeiten des Neuen Marktes. Doch mit welchen Kurssteigerungen können Bitcoin-Anleger tatsächlich rechnen und welcher Coin besitzt das Potenzial den Bitcoin zu übertrumpfen?» mehr