Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Tipps vom Experten 29.06.2021 10:37:00

B2B-Seminar: Wie immun sind aktive und passive Anlagestrategien gegen Corona?

B2B-Seminar: Wie immun sind aktive und passive Anlagestrategien gegen Corona?

Nachhaltigkeit ist nicht nur ein Modewort, denn: Rendite und Umweltschutz schliessen sich längst nicht mehr aus. Wie Sie mit nachhaltigen Portfolios die Rendite Ihrer Kunden steigern können, erfahren Sie am B2B-Seminar am 29. Juni.


Bitte beachten: Diese Information richtet sich ausschliesslich an Unternehmen, Berater und professionelle Anleger.


Nach über 10 Jahren mit steigenden Aktienkursen hat die Coronapandemie zu starken Kursschwankungen an den Finanzmärkten geführt. Ist jetzt die Zeit gekommen, um auf aktive Anlagestrategien zu setzen? Im B2B-Seminar am 29. Juni erhalten Sie exklusive Insider-Tipps.

» Jetzt zum exklusiven B2B-Seminar anmelden!

ESG-Ratings können Ihnen als Berater helfen, wenn Sie die Portfolios Ihrer Kunden nachhaltiger gestalten möchten. Im B2B-Seminar am 29. Juni zeigt Ihnen Andreas Zingg, Geschäftsführer der Vanguard Investments Switzerland GmbH, wie Sie erkennen, ob ein Finanz-Produkt wirklich nachhaltig ist und warum eine nachhaltige Anlagestrategie so aussichtsreich ist.

» Hier kostenfrei anmelden und am 29. Juni wertvolle Profi-Tipps erhalten!

Andreas Zingg möchten Sie an seiner Expertise und Erfahrungen rund um das Thema aktive und passive Anlagestrategien im B2B-Seminar am 29. Juni teilhaben lassen. Folgende Themen werden unter anderem in der Live-Veranstaltung behandelt:

  • Warum haben sich ESG-Anlagen in der Pandemie als äusserst immun erwiesen?
  • Sind es ESG-Anlagen, welche die traditionellen marktkapitalisierungsgewichteten Indizes outperformen?
  • Sind thematische Fonds und ETFs die neuen Alphaquellen?

Seien Sie im B2B-Seminar am 29. Juni live mit dabei und erhalten Sie wertvolle Tipps für Ihr eigenes Depot.

» Jetzt anmelden und am 29. Juni live dabei sein!

Ihr Experte im Online-Seminar

Ihr Experte im Online-Seminar Andreas Zingg ist Geschäftsführer der Vanguard Investments Switzerland GmbH. Bevor er 2016 seine derzeitige Position übernahm, war er Leiter des Bereichs iShares Sales Middle East & Africa und Leiter des Bereichs iShares Sales für den deutschsprachigen Raum der Schweiz bei BlackRock. Davor war er als Senior Product Specialist im ETF-Geschäft der UBS Global Asset Management tätig. Andreas Zingg begann seine Karriere als Projektmanager bei McKinsey & Co. wo er als Engagement Manager für die Leitung von Projekten in Bereichen Unternehmensstrategie, Transformation und Vertriebsstrategien in verschiedenen Branchen verantwortlich war. Andreas Zingg studierte Volkswirtschaft und erwarb im Jahr 2009 einen Doktortitel in Betriebswirtschaftslehre von der Universität St. Gallen.

Ihr Experte im Online-Seminar Abdullah Mohammed ist Vertriebsleiter im Schweizer Vertriebsteam von Vanguard. Er ist verantwortlich für die Kundensegmente externer Vermögensverwalter und Multi-Family Offices im deutschsprachigen Raum. Abdullah kam 2020 zu Vanguard. Bevor er zu Vanguard kam, arbeitete er zwei Jahre bei Flossbach von Storch als Manager Fund Sales für Grosshandelskunden in der ganzen Schweiz. Bevor Abdullah zu Flossbach von Storch kam, arbeitete er über neun Jahre für das unabhängige Forschungsunternehmen Morningstar in verschiedenen Funktionen, unter anderem im Bereich Marketing und Fachvertrieb für die EMEA-Region. Abdullah hat einen Bachelor of Science (BSc.) In Business Administration der Fachhochschule Zürich mit Spezialisierung auf General Management. Er nahm auch am Antai Global Program an der Shanghai Jiao Tong University teil.

Weitere Links:


Bildquelle: wk1003mike / Shutterstock.com

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

ETF-Finder