Handelsstreit |
30.06.2025 07:27:40
|
USA erwägen Aufschub bei Strafzöllen - Entspannung im Handelskonflikt?

Die Vereinigten Staaten könnten nach Darstellung von Finanzminister Scott Bessent einigen seiner wichtigen Handelspartner eine in den Zollverhandlungen eine Verlängerung der Frist am 9. Juli gewähren, nach der die Trump-Administration ihre hohen, so genannten reziproken Zölle einführen werden.
"Es wird eine Gruppe von Abkommen geben, die wir vor dem 9. Juli abschliessen werden - oder um diesen Tag herum", sagte Bessent. "Und dann gibt es wahrscheinlich weitere 20 Länder, die zu den gegenseitigen Zöllen vom 2. April zurückkehren könnten, während wir an dem Abkommen arbeiten, oder wenn wir glauben, dass sie in gutem Glauben verhandeln, könnten sie auch bei den 10 Prozent bleiben."
Andere "kleinere Handelspartner" werden nach Angaben von Bessent lediglich ein Schreiben erhalten, in denen die Höhe der von ihnen zu zahlenden Zölle dargelegt wird.
Präsident Trump liess am Freitag unterdessen seine Optionen im Hinblick auf die von ihm gesetzte Frist am 9. Juli offen, indem er vor Journalisten sagte: "Wir können tun, was immer wir wollen". Bessent betonte auf CNBC, dass die endgültige Entscheidung über die Zölle bei Trump selbst liegen wird.
DOW JONES
Weitere Links:
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zölle und US-Arbeitsmarktdaten im Fokus: US-Handel endet mit Gewinnen -- SMI beendet Handel etwas tiefer -- DAX schließt höher -- Asiens Börsen letztlich uneinsAnleger am heimischen Aktienmarkt hielten sich am Donnerstag zurück. Der deutsche Leitindex zeigte sich mit Gewinnen. Die Wall Street schloss im Plus. In Fernost fanden die Börsen am Donnerstag keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |