Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
21.09.2018 15:08:50
|
Gold: Absacker auf 1'200 Dollar zum Wochenausklang

Vor dem Wochenende musste der Goldpreis negative Vorzeichen hinnehmen, weil der Dollar wieder in etwas höhere Regionen tendiert.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenEin hohes Mass an Spannung generiert nun der anstehende Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde Commodity Futures Trading Commission (21.30 Uhr). Er liefert nämlich wichtige Hinweise bezüglich der aktuellen Stimmung an den Terminmärkten. Diese war in den vergangenen Wochen durch extrem pessimistische Grossspekulanten (Non-Commercials) gekennzeichnet. Deren hohe Short-Positionen bei Gold-Futures erhöht das Risiko von Short-Eindeckungen (Short-Squeeze). Bislang warteten die "Bullen" darauf allerdings vergeblich.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 13,30 auf 1'201,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Die Spannung steigt
Am Abend dürften sich die Marktakteure vor allem für den von der US-Ausrüsterfirma Baker Hughes veröffentlichten Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten (19.00 Uhr) stark interessieren. In Abhängigkeit von dessen Tenor könnten sich diese Zahlen dann auch auf die Handelstendenz am kommenden Montag noch auswirken. Mit Argusaugen dürfte aber auch das für Sonntag anberaumte Treffen wichtiger Förderländer in Algier verfolgt werden. Im Vorfeld forderte US-Präsident vor allem Saudi-Arabien auf, durch eine erhöhte Förderung den Ölpreis zu senken.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,44 auf 70,76 Dollar, während sein Pendant auf Brent (November) um 0,74 auf 79,44 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’942.90 | 8’467.33 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’742.06 | 2’633.96 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’760.79 | 2’660.70 |
Gold Vreneli 20 Franken | 520.95 | 497.01 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’095.26 | 21’089.34 |
Silber CombiBar® 100 g | 214.80 | 123.63 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.94 | 31.37 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’153.49 | 961.29 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’320.30 | 5.65 | 0.17 | |
Ölpreis (Brent) | 69.99 | -0.41 | -0.58 | |
Ölpreis (WTI) | 66.68 | -0.30 | -0.45 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Anleger bleiben vorsichtig: SMI mit Gewinnen -- DAX erobert 24'000-er Marke zurück -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionieren sich Anleger zunächst als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt sind unterdessen Gewinne zu sehen. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |