Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
28.07.2017 15:20:29
|
Gold: Dritter Wochengewinn in Folge wahrscheinlich

Gold hat gute Chancen, den dritten Wochengewinn in Folge zu erzielen. Bislang beläuft sich das Plus auf 0,5 Prozent.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenEin hohes Maß an Aufmerksamkeit dürfte der anstehende Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sein, der um 21.30 Uhr veröffentlicht wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Ausverkauf großer Terminspekulanten (Non-Commercials) zu Ende geht, ist nämlich relativ hoch. In den vergangenen sechs Wochen brach deren Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 204.465 auf 60.138 Kontrakte (-70,6 Prozent) massiv ein. In der Vergangenheit folgten auf solch massive Stimmungsänderungen häufig kräftige Korrekturen. Nachdem das BIP-Wachstum der US-Wirtschaft im zweiten Quartal mit plus 2,6 Prozent wie von Analysten erwartet aus, drehte der Goldpreis wieder in die Gewinnzone.
Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 4,20 auf 1.270,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Freundlich ins Wochenende
Der Aufwärtsdrang des Ölpreis setzte sich vor dem Wochenende bei gebremster Dynamik fort. In der vergangenen Woche verteuerte sich der fossile Energieträger um 7,4 %% Prozent (WTI) bzw. 7,8 Prozent (Brent). Neue Hinweise auf die aktuelle Entwicklung des Überangebots an US-Rohöl erfahren die Marktakteure am Abend, wenn die in der Ölbranche tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die Bohraktivitäten veröffentlichen wird.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt um 0,13 auf 49,17 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,30 auf 51,79 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’942.23 | 8’465.60 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’741.84 | 2’633.43 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’760.57 | 2’660.16 |
Gold Vreneli 20 Franken | 520.91 | 496.91 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’093.57 | 21’085.00 |
Silber CombiBar® 100 g | 213.13 | 122.03 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.42 | 30.87 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’136.74 | 945.31 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’275.91 | -50.93 | -1.53 | |
Ölpreis (Brent) | 73.47 | 0.71 | 0.98 | |
Ölpreis (WTI) | 70.29 | 1.03 | 1.49 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |