Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Gold und Rohöl |
12.01.2018 15:07:48
|
Gold: Fünfter Wochengewinn in Folge

Der schwache Dollar hat dem Goldpreis zu einem Wochengewinn in Höhe von aktuell 0,4 Prozent verholfen. Dies würde das fünfte Wochenplus in Folge bedeuten.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDies lag vor allem am gemeldeten Durchbruch bei den Sondierungsgesprächen zwischen CDU/CSU und SPD. Die Aussicht auf eine stabile Regierung in Deutschland stärkte den Euro und belastete den Dollar. Auf die am Nachmittag veröffentlichten US-Konjunkturdaten reagierte sowohl der Dollar als auch der Goldpreis kaum. Mit 2,1 Prozent p.a. fiel die US-Inflation im Dezember wie erwartet aus. Die US-Einzelhandelszahlen kletterten gegenüber dem Vormonat um 0,4 Prozent etwas schwächer als prognostiziert.
Am Freitagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 4,50 auf 1.327,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Baker Hughes sorgt für Spannung
Gegen 19.00 Uhr wird die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Aufgrund des extremen US-Winters im Nordosten der USA droht ein wetterbedingter Rückgang bei der Anzahl der Bohranlagen. Vor einer Woche war für die USA eine von 929 auf 924 rückläufige Zahl aktiver Bohrlöcher gemeldet worden.
Am Freitagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 14.45 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (Februar) um 0,64 auf 63,16 Dollar, während sein Pendant auf Brent (März) um 0,43 auf 68,83 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Komax am 27.05.2025
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’172.30 | 8’694.22 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’837.17 | 2’703.47 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’834.97 | 2’702.92 |
Gold Vreneli 20 Franken | 537.72 | 506.12 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’668.75 | 21’656.56 |
Silber CombiBar® 100 g | 203.99 | 113.61 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 34.58 | 28.25 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’045.40 | 861.11 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’322.25 | 21.73 | 0.66 | |
Ölpreis (Brent) | 64.36 | 0.07 | 0.11 | |
Ölpreis (WTI) | 61.22 | 0.16 | 0.26 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor NVIDIA-Bilanz und Fed-Protokoll: SMI tiefer -- DAX nach Rekordhoch im Minus -- Asiatische Indizes letztlich ohne gemeinsame RichtungDer heimische Aktienmarkt zeigt sich im Mittwochshandel tiefer, während der deutsche Leitindex nach einem neuen Rekord ebenfalls in die Verlustzone zurückfällt. Die wichtigsten Börsen in Fernost präsentierten sich zur Wochenmitte uneinheitlich.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |