Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
20.03.2020 08:03:45
|
Gold: Hochspannung vor Commitments ofTrader-Report

Dem Goldpreis droht aufgrund der Verkaufswelle im ETF-Sektor und an den Terminmärkten das zweite Wochenminus in Folge.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenSeit neun Tagen verzeichnet zum Beispiel der weltgrösste Gold-ETF SPDR Gold Shares Abflüsse. Am gestrigen Donnerstag sank dessen gehaltene Goldmenge von 923,69 auf 922,23 Tonnen. Mit Spannung warten die Marktakteure nun auf den Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC. Hier droht unter den spekulativen Marktakteuren zum vierten Mal in Folge ein nachlassender Optimismus - und das trotz extrem fragiler Finanzmärkte und der Aussicht auf eine weitere Explosion der Staatsschulden. Aus charttechnischer Sicht stellt sich die Lage ebenfalls ausgesprochen spannend dar, schliesslich befindet sich der Goldpreis aktuell auf Tuchfühlung mit der langfristigen 200-Tage-Linie.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 27,20 auf 1.506,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Versuch einer Stabilisierung
Der Ölpreis profitiert aktuell von einem Zeitungsbericht, dass US-Präsident Donald Trump im Ölkrieg zwischen Russland und China demnächst intervenieren und Druck aufbauen könnte. Ausserdem sorgte die Nachricht, dass die US-Energiebehörde bis Ende Juni die strategischen Ölreserven um bis zu 30 Millionen Barrel aufstocken könnte. Des Weiteren gab es nach dem kräftigen Kurssprung nach oben erste Short-Eindeckungen zu vermelden. Beim CBOE-Ölvolatilitätsindex hat all dies zu einem leichten Rücksetzer auf 164 Prozent geführt. Zur Erinnerung: Anfang des Jahres lag dieses Risikobarometer bei lediglich 28 Prozent. Das heisst: Öl und Risiko sind derzeit in Hülle und Fülle vorhanden.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,11 auf 26,33 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,04 auf 29,51 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’794.08 | 10’315.97 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’324.11 | 3’200.32 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’354.99 | 3’232.81 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 633.07 | 603.88 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’480.20 | 25’814.93 |
Silber CombiBar® 100 g | 252.41 | 156.88 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 49.64 | 41.71 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’514.41 | 1’298.79 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 4’072.14 | 53.84 | 1.34 | |
Ölpreis (Brent) | 63.59 | 1.50 | 2.42 | |
Ölpreis (WTI) | 59.80 | 1.54 | 2.64 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI zum Wochenstart höher erwartet -- DAX dürfte leichte Erholungstendenzen zeigen -- Trump-Drohungen schicken Chinas Börsen deutlich abwärts - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt dürfte etwas fester in die neue Handelswoche einsteigen. Auch am deutschen Markt werden leichte Gewinne erwartet. An den Börsen in China dominieren zum Wochenstart die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |