Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
02.02.2018 08:07:52
|
Gold: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktbericht für Januar

Das Warten hat bald ein Ende. Am Nachmittag wird das US-Arbeitsministerium seinen Monatsbericht zur Lage am US-Arbeitsmarkt abliefern.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenTrotz freundlicher Aktienmärkte und trotz der Abstinenz chinesischer Investoren kann man dem Goldpreis derzeit relative Stärke und einen soliden Jahresstart attestieren. Vom ETF-Sektor erhielt der Krisenschutz in den vergangenen fünf Handelstagen jedoch keinen Rückenwind, schließlich hat sich seither die gehaltene Menge des weltgrößten Gold-ETFs SPDR Gold Shares von 849,32 auf 841,35 Tonnen reduziert. So dürfte die Robustheit des gelben Edelmetalls vor allem auf die unter Großspekulanten (Non-Commercials) auszumachende "Kaufwut" zurückzuführen sein. Seit Ende Dezember erhöhten sie nämlich ihre Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 135.948 auf 214684 Kontrakte (+57,9 Prozent) recht deutlich.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 2,50 auf 1.350,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Goldman Sachs optimistischer
Die im Rohstoffsektor anerkannten Analysten von Goldman Sachs haben ihre Ölpreisprognosen für die Nordseemarke Brent auf Sicht von drei Monaten von 62 auf 75 Dollar kräftig nach oben revidiert. Auf Sechsmonatssicht erfolgte eine Anpassung von 75 auf 82,50 Dollar. Begründet wurde das Update damit, dass der Ölmarkt sechs Monate früher als von den Experten erwartet ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage erreicht hat.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (März) um 0,27 auf 66,07 Dollar, während sein Pendant auf Brent (April) um 0,19 auf 69,84 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’904.32 | 8’427.60 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’751.06 | 2’621.78 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’748.40 | 2’621.78 |
Gold Vreneli 20 Franken | 517.37 | 490.83 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’998.81 | 20’989.99 |
Silber CombiBar® 100 g | 208.79 | 118.07 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.08 | 29.64 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’093.40 | 905.67 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’357.36 | 18.15 | 0.54 | |
Ölpreis (Brent) | 69.15 | 1.87 | 2.78 | |
Ölpreis (WTI) | 67.50 | 1.97 | 3.01 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel nach Sprung über 12'000-Punkte-Marke im Plus -- DAX schliesst höher -- Wall Street letztlich uneins -- Asiens Börsen beenden Mittwochshandel uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch volatil. Der deutsche Aktienmarkt gewann hinzu. Der Wall Street-Handel verlief am Mittwoch uneinheitlich. In Fernost fanden die Börsen keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |