Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
04.08.2017 08:11:06
|
Gold: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten

Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen des anstehenden Juliberichts zur Lage am US-Arbeitsmarkt. Im Vorfeld tendiert der Goldpreis kaum verändert.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenUm 14.30 Uhr wird das US-Arbeitsministerium seinen Monatsbericht kommunizieren. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll es bei der Arbeitslosenrate gegenüber dem Vormonat einen Rückgang von 4,4 auf 4,3 Prozent gegeben haben. Bei der Anzahl neu geschaffener Stellen wird mit einem Rückgang von 222.000 auf 178.000 gerechnet. Ungeachtet des täglichen Marktrauschens sollten Anleger Gold vor allem aufgrund explodierender Geldmengen und Schulden als eine wichtige Komponente ihres Vermögens betrachten. So wurde zum Beispiel am gestrigen Abend eine Fed-Bilanz mit einem Volumen von 4,467 Billionen Dollar gemeldet.
Am Freitagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,40 auf 1.275,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf Baker Hughes
Am Abend wird die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren. Diese Daten könnten an den Ölmärkten für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen, dem fossilen Energieträger neue Impulse liefern und ihn möglicherweise in die eine oder andere Richtung treiben. Zuletzt nahm aufgrund der weltweit gestiegenen Ölproduktion der Pessimismus wieder leicht zu.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (September) um 0,14 auf 48,89 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Oktober) um 0,15 auf 51,86 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’008.62 | 8’531.12 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’760.31 | 2’653.50 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’781.88 | 2’680.44 |
Gold Vreneli 20 Franken | 524.93 | 500.70 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’259.55 | 21’248.80 |
Silber CombiBar® 100 g | 211.56 | 120.44 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.94 | 30.38 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’121.07 | 929.39 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’347.89 | 57.56 | 1.75 | |
Ölpreis (Brent) | 69.76 | -2.79 | -3.85 | |
Ölpreis (WTI) | 67.58 | -1.80 | -2.59 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb feiertagsbedingt geschlossen -- DAX geht mit schweren Abgaben ins Wochenende - unter 24'000 Punkte -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |