Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
16.08.2017 08:37:43
|
Gold: Krisenschutz auf Konsolidierungskurs

Freundliche Aktienmärkte und ein starker Dollar haben den Goldpreis in tiefere Regionen zurückfallen lassen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenBesser als erwartete US-Konjunkturdaten und nachlassende Spannungen zwischen den USA und Nordkorea haben den Glanz von Gold etwas verblassen lassen. Statt eines prognostizierten Anstiegs um 0,3 Prozent ging es mit den US-Einzelhandelsumsätzen gegenüber dem Vormonat um 0,6 Prozent bergauf, was dem Dollar nach oben verhalf und dem Goldpreis nach unten verhalf. Der heutige Handelstag steht ganz im Zeichen des anstehenden Fed-Protokolls. Dieses soll um 20.00 Uhr veröffentlicht werden und könnte dem gelben Edelmetall neue Impulse verleihen.
Am Mittwochmorgen zeigte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 1,50 auf 1'278,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leicht erholt dank API-Wochenbericht
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies für die USA einen Rückgang der gelagerten Ölmengen um 9,2 Millionen auf 469,2 Millionen Barrel aus. Laut einer von der Nachrichtenagentur Reuters veröffentlichten Umfrage unter Analysten war mit einem Minus von lediglich 3,1 Millionen Barrel gerechnet worden. Dies sorgte unter den Investoren für eine leicht positive Tendenz. Um 16.30 Uhr steht nun der offizielle Wochenbericht der US-Energiebehörde Energy Information Administration auf der Agenda, der an den Energiemärkten erfahrungsgemäß besonders intensiv beobachtet wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (September) um 0,25 auf 47,80 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Oktober) um 0,32 auf 51,12 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’852.69 | 8’376.16 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’734.47 | 2’606.02 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’731.83 | 2’606.02 |
Gold Vreneli 20 Franken | 514.25 | 487.88 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’869.72 | 20’861.39 |
Silber CombiBar® 100 g | 208.23 | 117.55 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.90 | 29.48 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’087.81 | 900.49 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’357.36 | 18.15 | 0.54 | |
Ölpreis (Brent) | 69.15 | 1.87 | 2.78 | |
Ölpreis (WTI) | 67.50 | 1.97 | 3.01 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel nach Sprung über 12'000-Punkte-Marke im Plus -- DAX schliesst höher -- Wall Street letztlich uneins -- Asiens Börsen beenden Mittwochshandel uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch volatil. Der deutsche Aktienmarkt gewann hinzu. Der Wall Street-Handel verlief am Mittwoch uneinheitlich. In Fernost fanden die Börsen keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |