Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
20.07.2017 15:57:19
|
Gold: Leichte Erholungstendenz dank EZB-Statements

An den Goldmärkten mussten die Investoren auf wichtige US-Konjunkturindikatoren und die Statements der EZB zur Geldpolitik reagieren. Der Goldpreis holte danach vorherige Verluste wieder auf.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenNach der Bekanntgabe des Sitzungsergebnisses und nach der Pressekonferenz reagierten die Akteure an den Goldmärkten mit leichten Käufen. Mario Draghi will in der Geldpolitik weiterhin am ultraexpansiven Kurs festhalten. Niedrige Zinsen bedeuten geringe Opportunitätskosten und sprechen daher für Gold. Ein schwacher Konjunkturausblick der Philadelphia Fed dürfte aber ebenfalls geholfen haben. Mit 19,5 Zählern fiel der Index stärker zurück als von Analysten prognostiziert.
Am Donnerstagnachmittag zeigte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 15.40 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 1,90 auf 1.246,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Aufwärtstrend setzt sich fort
Der fossile Energieträger will weiter nach oben. Noch immer sorgen die am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA gemeldeten Lagerrückgänge bei Rohöl, Benzin und Destillaten für gute Laune. Am morgigen Freitag stehen weitere wichtige Fundamentaldaten zur Bekanntgabe an. So berichtet um 19.00 Uhr die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten und könnte dadurch den Investoren neue Impulse liefern.
Am Donnerstagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 15.40 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (August) um 0,42 auf 47,54 Dollar, während sein Pendant auf Brent (September) um 0,40 auf 50,10 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’963.83 | 8’487.46 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’748.73 | 2’640.13 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’767.50 | 2’666.93 |
Gold Vreneli 20 Franken | 522.22 | 498.17 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’147.58 | 21’139.65 |
Silber CombiBar® 100 g | 215.17 | 123.95 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 38.06 | 31.47 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’157.21 | 964.50 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’326.84 | 12.19 | 0.37 | |
Ölpreis (Brent) | 72.71 | 2.31 | 3.28 | |
Ölpreis (WTI) | 69.26 | 2.28 | 3.40 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schlussendlich mit Gewinnen -- DAX beendet Handel über 24'000er-Marke -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt positionierten sich Anleger als moderate Käufer. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen Gewinne zu sehen. Die US-Börsen präsentierten sich schwächer. In Fernost dominierten am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |