Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
18.11.2019 09:08:07
|
Gold: Minuszeichen zum Wochenstart

Am Freitag äusserten sich amerikanische Regierungsvertreter positiv zum Verlauf der Handelsgespräche zwischen China und den USA, am Wochenende kamen von der chinesischen Seite optimistische Äusserungen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDem Goldpreis hat dies einen leicht negativen Wochenauftakt beschert. Ausserdem wies der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC einen nachlassenden Optimismus grosser und kleiner Terminspekulanten aus. So haben Grossspekulanten (Non-Commercials) ihre Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) in der Woche zum 12. November von 279'800 auf 267'100 Kontrakte (-4,5 Prozent) reduziert, während Kleinspekulanten (Non-Reportables) diese von 37'300 auf 34'400 Futures (-7,8 Prozent) zurückgefahren haben. Beim Goldpreis machte sich dies bislang lediglich in einer "gesunden" technischen Korrektur bemerkbar.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,80 auf 1'464,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Lustloser Wochenauftakt
Am Freitag profitierte der fossile Energieträger von der Hoffnung auf eine baldige Einigung im chinesisch-amerikanischen Handelsstreit, im frühen Montagshandel legte er erst einmal eine Atempause ein. Leichte Unterstützung erfuhr der Ölpreis indes vom am Freitagabend veröffentlichten Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes . Dieser wies nämlich ein Minus aus. So hat sich in den USA die Zahl der Öl-Bohranlagen von 684 auf 674 ermässigt.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,02 auf 57,74 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,04 auf 63,26 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’688.14 | 10’142.96 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’293.47 | 3’147.12 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’320.82 | 3’179.07 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 626.63 | 593.84 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’314.74 | 25’432.02 |
Silber CombiBar® 100 g | 247.89 | 151.75 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 48.16 | 40.19 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’471.03 | 1’245.27 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’976.30 | -62.60 | -1.55 | |
Ölpreis (Brent) | 65.20 | -0.88 | -1.33 | |
Ölpreis (WTI) | 61.52 | -0.77 | -1.24 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street schliesslich tiefer -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegte sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |