Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
20.02.2019 08:28:05
|
Gold: Neues Zehnmonatshoch markiert

Der schwache Dollar hat dem Goldpreis auf den höchsten Stand seit April verholfen. Hierfür gab es mehrere Gründe.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenZum einen hoffen die Akteure an den Finanzmärkten auf Fortschritte bei den Handelsgesprächen zwischen China und den USA und somit auf das Ausbleiben neuer Strafzölle. Zum anderen haben die Zinsängste markant nachgelassen. Mit großer Spannung wird nun das für den Abend angekündigte Fed-Protokoll der jüngsten Notenbanksitzung (20.00 Uhr) von Ende Januar erwartet. Dies alles hat das Interesse an dem "sicheren Hafen Dollar" abflauen lassen. Beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares hielt sich das Interesse aber ebenfalls in Grenzen. Am gestrigen Dienstag hat sich dessen gehaltene Goldmenge nämlich von 793,03 auf 792,45 Tonnen leicht reduziert.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 0,10 auf 1'344,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Knapp unter Jahreshoch stabil
Die Förderkürzungen Saudi-Arabiens sowie die US-Sanktionen gegen Venezuela und den Iran sorgen trotz eingetrübter Konjunkturperspektiven - insbesondere in China - für relativ hohe Ölpreise. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist. Wegen des US-Feiertags (Montag) wurde der Termin um einen Tag nach hinten verschoben. Sollte er eine überraschende Entwicklung beinhalten, könnte das Update die Tendenz für den morgigen Handelstag maßgeblich beeinflussen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,07 auf 56,16 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,13 auf 66,32 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’030.10 | 8’551.67 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’767.16 | 2’659.80 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’788.77 | 2’686.80 |
Gold Vreneli 20 Franken | 526.23 | 501.88 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’313.24 | 21’300.17 |
Silber CombiBar® 100 g | 211.79 | 120.68 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.01 | 30.45 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’123.36 | 931.79 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’344.64 | 54.31 | 1.65 | |
Ölpreis (Brent) | 69.86 | -2.69 | -3.71 | |
Ölpreis (WTI) | 67.36 | -2.02 | -2.91 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump verschiebt Inkrafttreten neuer Zölle: Schweizer Markt blieb feiertagsbedingt geschlossen -- DAX geht mit schweren Abgaben ins Wochenende - unter 24'000 Punkte -- Verluste an den Börsen in AsienAm heimischen Aktienmarkt fand heute feiertagsbedingt kein Handel statt. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich mit deutlichen Abgaben. Die Wall Street macht am Freitag Verluste. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |