Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
06.11.2019 10:06:52
|
Gold: Technische Erholung nach Absacker

Der gestrige signifikante Rutsch unter die Marke von 1.500 Dollar kam erst einmal zum Erliegen. Nun warten die Marktakteure auf neue Impulse.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDiese könnten von der Konjunkturfront (Handelskrieg) oder von der Zinsfront (US-Geldpolitik) kommen, schliesslich stehen im weiteren Tagesverlauf die Reden mehrerer US-Notenbanker auf der Agenda. Laut FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group wird es in diesem Jahr höchstwahrscheinlich nicht zu einer weiteren Zinssenkung kommen, da diese Wahrscheinlichkeit auf lediglich fünf Prozent taxiert wird. Vor einem Monat war hier noch ein Wert von 44 Prozent angezeigt worden. Erstmals seit zwölf Handelstagen ging es am gestrigen Dienstag zudem mit der gehaltenen Goldmenge des weltgrössten Gold-ETFs SPDR Gold Shares wieder bergauf. Sie kletterte gegenüber dem Vortag von 914,67 auf 915,85 Tonnen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,30 auf 1'487,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Nach API-Update schwächer
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies ein Lagerplus in Höhe von 4,3 Millionen Barrel aus und fiel damit um ein Vielfaches höher als erwartet aus. Analysten hatten laut einer Reuters-Umfrage mit einem Zuwachs um lediglich 1,5 Millionen Barrel gerechnet. Doch die Hoffnung auf eine baldige Einigung im chinesisch-amerikanischen Handelsstreit limitierte den Verkaufsdruck. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und aktuelle Produktionszahlen veröffentlichen wird.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,32 auf 56,91 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,43 auf 62,53 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’615.69 | 10’069.99 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’270.41 | 3’124.76 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’297.57 | 3’156.49 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 622.24 | 589.62 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’133.62 | 25’249.59 |
Silber CombiBar® 100 g | 246.00 | 149.56 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 47.58 | 39.50 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’452.18 | 1’223.34 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’964.45 | -74.45 | -1.84 | |
Ölpreis (Brent) | 65.11 | -0.97 | -1.47 | |
Ölpreis (WTI) | 61.45 | -0.84 | -1.35 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street sinkt -- SMI schlussendlich mit Verlusten -- DAX nach Rekordjagd letztlich minimal höher-- Schlussendlich Gewinne in Asien: Nikkei mit neuem RekordAm heimischen Aktienmarkt zeigten sich im Handelsverlauf leichte Verluste. Am deutschen Aktienmarkt waren unterdessen neue Rekorde zu sehen. Die Wall Street bewegt sich leicht nach unten. Die größten Börsen in Asien zeigten sich am Donnerstag höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |