Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
10.05.2019 08:07:43
|
Gold: US-Inflation und Fed-Statements im Anmarsch

Nach ruhigem Start in den Freitagshandel könnte es am Nachmittag wieder etwas volatiler werden. Unter anderem erfahren die Marktakteure, wie sich im April die US-Inflation entwickelt hat.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenLaut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll es gegenüber dem Vormonat einen leichten Anstieg von 1,9 auf 2,1 Prozent gegeben haben. Mit Argusaugen werden die Akteure an den Goldmärkten aber auch die Verhandlungen zwischen China und den USA um eine Beilegung des Handelskonflikts beobachten. Diese befinden sich aktuell in einer entscheidenden Phase. Ausserdem werden sich diverse US-Notenbanker am Nachmittag zu Wort melden. Neue Hinweise über die künftige US-Geldpolitik könnten dann sowohl den Dollar als auch den Goldpreis tangieren.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 1,70 auf 1.283,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Positive Vorzeichen
An den Ölmärkten dürften die derzeitigen Verhandlungen zwischen China und den USA sowie die weitere Entwicklung der Irankrise verfolgt werden. Eine Einigung gilt unter den Finanzmarktakteuren als relativ unwahrscheinlich, schliesslich gelten seit heute die von 10 auf 25 Prozent erhöhten Sonderzölle auf chinesische Waren im Gegenwert von 200 Milliarden Dollar. Am Abend könnte noch die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes mit ihrem Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten (19.00 Uhr) den Ölpreis bewegen. Sollte es hier zu einer unerwarteten Entwicklung kommen, dürfte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit leicht erholten Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future (Juni) um 0,18 auf 61,88 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Juli) um 0,20 auf 70,59 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’281.24 | 9’805.03 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’164.10 | 3’043.79 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’190.38 | 3’074.69 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 602.01 | 574.34 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 25’298.11 | 24’587.58 |
Silber CombiBar® 100 g | 239.54 | 146.51 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 45.64 | 38.48 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’390.10 | 1’190.11 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’886.15 | 20.35 | 0.53 | |
Ölpreis (Brent) | 65.04 | -0.38 | -0.58 | |
Ölpreis (WTI) | 61.43 | -0.37 | -0.60 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinssenkungshoffnungen treiben die Kurse: SMI mit Gewinnen -- DAX behält Rekord im Blick -- Asiens Börsen schliessen höherDer heimische Aktienmarkt knüpft nahtlos an seine Vortagesgewinne an. Auch am deutschen Aktienmarkt sind Gewinne zu sehen. Die Börsen in Fernost legten am Donnerstag ebenfalls zu. In China fand feiertagsbedingt weiter kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |