Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
19.11.2018 15:12:59
|
Gold: Warten auf Fed-Statements

Am Nachmittag wird John Williams von der New York Fed eine Rede halten und könnte dadurch dem Dollar und damit auch dem Goldpreis neue Impulse verleihen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenBislang entwickelte sich der Goldpreis zum Wochenauftakt eher richtungslos in engen Bahnen und folgte damit der Tendenz der europäischen Aktienmärkte. Diese hinterlassen derzeit einen relativ labilen Eindruck. Einer nachhaltigen Erholung stehen dezeit vor allem der Handelskonflikt zwischen den USA und China sowie die ungewissen Folgen des Brexit im Wege. Dies hat bei vielen Wirtschaftsinstituten bereits zu nach unten revidierten Konjunkturprognosen geführt. Der Krisenschutz Gold hat bislang davon allerdings nicht profitiert.
Am Montagnachmittag präsentierte sich der Goldpreis mit relativ stabilen Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 2,00 auf 1.221,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: In die Verlustzone gedreht
Die im frühen Montagshandel zu beobachtende gute Laune an den Ölmärkten hielt nicht lange an. Während Saudi-Arabien eine markante Förderkürzung fordert, nimmt die andere "Ölmacht" Russland eine eher abwartende Haltung ein. Damit sind die Chancen wieder gesunken, das bei dem Anfang Dezember in Wien stattfindenden OPEC-Treffen eine markante Verknappung des weltweiten Ölangebots verabschiedet wird. In den vergangenen Wochen hat die Stimmung an den Terminmärkten komplett gedreht, was sich in einem kräftigen Aufbau der Short-Positionen bei gleichzeitigem Abbau der Long-Positionen großer Terminspekulanten (Non-Commercials) niedergeschlagen hat.
Am Montagnachmittag präsentierte sich der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 14.55 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future (Dezember) um 0,78 auf 55,68 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Januar) um 0,69 auf 66,07 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’912.78 | 8’436.60 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’732.46 | 2’624.54 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’751.12 | 2’651.19 |
Gold Vreneli 20 Franken | 519.13 | 495.23 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’019.95 | 21’012.50 |
Silber CombiBar® 100 g | 214.70 | 123.52 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.91 | 31.33 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’152.52 | 960.16 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’315.56 | 0.91 | 0.03 | |
Ölpreis (Brent) | 69.92 | -0.48 | -0.68 | |
Ölpreis (WTI) | 66.57 | -0.41 | -0.61 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI wenig bewegt erwartet -- Asiens Börsen mit VerlustenAm heimischen Aktienmarkt dürften sich Anleger zunächst kaum aus der Deckung wagen. In Fernost dominieren am Dienstag die Verkäufer das Handelsgeschehen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |