Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Gold und Rohöl |
02.12.2019 08:01:28
|
Gold: Wochenauftakt mit roten Vorzeichen

Der Goldpreis präsentiert sich nach dem Thanksgiving-Wochenende mit einer nachgebenden Handelstendenz.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenEin besser als erwarteter chinesischer Einkaufsmanagerindex in Kombination mit einer leichten Dollarstärke haben beim gelben Edelmetall zu leichtem Verkaufsdruck geführt. Im weiteren Tagesverlauf stehen diverse Einkaufsmanagerindizes aus Europa und den USA zur Bekanntgabe an und dürften somit für ein hohes Mass an Aufmerksamkeit sorgen. Ausserdem wird um 15.00 Uhr die neue EZB-Präsidentin Christine Lagarde eine Rede halten. Das Festhalten an einer expansiven Geldpolitik gilt an den Finanzmärkten als ausgemachte Sache. Sollten die Töne aber "taubenhafter" als erwartet ausfallen, könnte dies dem Goldpreis zu einer Erholung verhelfen.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 6,50 auf 1.466,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Markante Erholung nach Kurssturz
Am Donnerstag und Freitag treffen sich in Wien die wichtigsten Ölexporteure der Welt, um über ihre künftige Förderpolitik zu beraten. Nachdem der fossile Energieträger am Freitag um über vier Prozent eingebrochen war, zeigt er sich zum Wochenstart mit deutlich höheren Notierungen. Laut Medienberichten war am Wochenende vom irakischen Energieminister Thamer Ghadhban zu hören, dass die OPEC-Mitglieder möglicherweise ein Ausdehnen der Förderkürzungen von aktuell 1,2 Millionen auf 1,6 Millionen Barrel beschliessen könnten. Sein russischer Kollege Alexander Novak war am Freitag eher durch eine geringe Bereitschaft für einen solchen Schritt aufgefallen.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,87 auf 56,04 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,76 auf 61,25 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’682.84 | 10’202.74 |
Gold Krügerrand 1 oz | 3’288.73 | 3’165.63 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 3’319.28 | 3’197.77 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 626.34 | 597.33 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’202.09 | 25’531.84 |
Silber CombiBar® 100 g | 251.39 | 156.24 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 49.32 | 41.51 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’504.21 | 1’292.43 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’999.98 | 23.68 | 0.60 | |
Ölpreis (Brent) | 64.73 | -0.50 | -0.77 | |
Ölpreis (WTI) | 61.18 | -0.34 | -0.55 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX zum Wochenschluss zurückhaltend -- Asiens Märkte gehen mit Verlusten ins WochenendeDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Freitag verhalten, während der deutsche Leitindex zeitweise ein kleines Plus vorweisen kann. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |