Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
22.12.2020 08:11:49
|
Goldpreis: Achterbahn der Gefühle

An den Goldmärkten währte die Freude über das 900-Milliarden-Dollar-Rettungspaket nur kurz. Die markante Dollarerholung drückte den Goldpreis wieder unter 1.900 Dollar.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenObwohl die schwachen Aktienmärkte, die rückläufigen Renditen und die anhaltende Geldflut normalerweise für ein Goldinvestment spricht, lassen verunsicherte Investoren die Krisenwährung Gold derzeit eher links liegen. Auf lange Sicht überwiegen beim gelben Edelmetall aber nach wie vor die Kaufargumente. Das Interesse der Investoren am weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold hat zum Wochenstart übrigens leicht zugelegt. Seit vier Wochen befand sich dessen gehaltene Goldmenge auf Talfahrt. Am gestrigen Montag stellte sich nun ein leichtes Plus von 1.167,82 auf 1.168,86 Tonnen ein. Seit Ende 2019 verbuchte das Wertpapier beträchtliche Zuflüsse in Höhe von über 275 Tonnen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 4,50 auf 1.878,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Weiter auf Talfahrt
Zum Wochenstart musste der Ölpreis heftige Verluste hinnehmen. So verbuchte die US-Sorte WTI einen Tagesverlust in Höhe von 2,8 Prozent und die Nordseemarke Brent ein Minus von 2,6 Prozent. Die neue noch ansteckendere Corona-Variante, die aktuell vor allem in Grossbritannien grassiert, hat zu weiteren Restriktionen im Verkehrssektor geführt und dürfte die Reiseaktivitäten zur Weihnachtszeit stark belasten. Zusammen mit dem drohenden No-Deal-Brexit stellt dies einen ausgesprochen negativen "Cocktail" negativer Faktoren dar. Nun darf man auf den Wochenbericht des American Petroleum Institute gespannt sein. Dessen Veröffentlichung ist für 22.30 Uhr vorgesehen ist und könnte die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,13 auf 46,84 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,10 auf 49,81 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’642.25 | 9’165.55 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’960.68 | 2’847.87 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’985.27 | 2’876.78 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 563.31 | 537.37 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’700.62 | 22’988.88 |
Silber CombiBar® 100 g | 222.71 | 130.95 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.40 | 33.64 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’221.75 | 1’034.46 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’671.20 | -18.60 | -0.50 | |
Ölpreis (Brent) | 68.31 | -0.18 | -0.26 | |
Ölpreis (WTI) | 64.32 | -0.22 | -0.34 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI ruscht unter 12'000 Punkte -- DAX stabilisiert sich nach Kursrutsch -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Am deutschen Markt sind unterdessen leichte Gewinne zu sehen nach dem Kursrutsch vom Vortag. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |