Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
26.09.2024 08:26:08
|
Goldpreis: Auf Tuchfühlung mit Rekordhoch

Die Krisenwährung bewegt sich im frühen Donnerstagshandel nur knapp unter ihrem Rekordniveau. Nennenswerte Gewinnmitnahmen bleiben weiterhin aus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAm Nachmittag stehen mit dem Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter, den wöchentlichen Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe und den endgültigen Zahlen zum BIP-Wachstum im zweiten Quartal zahlreiche wichtige Konjunkturindikatoren auf der Agenda. Diese könnten dann neue Hinweise bezüglich der künftigen US-Geldpolitik nach sich ziehen. Das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group zeigt derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 61,5 Prozent an, dass wir am 7. November eine Zinssenkung um 50 Basispunkte sehen werden. Der verbleibende Rest deutet auf eine Reduktion um lediglich 25 Basispunkte hin. Vor dem Wochenende dürfte es ebenfalls spannend werden, schliesslich stehen am morgigen Freitag aktuelle US-Inflationszahlen zur Bekanntgabe an.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis 8.05 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 0,80 auf 2'683,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: EIA-Update verpufft ohne Wirkung
Obwohl das am gestrigen Mittwoch von der US-Energiebehörde EIA gemeldete Lagerminus bei Rohöl mit 4,5 Millionen Barrel deutlich höher als erwartet ausgefallen war, tendierte der Ölpreis dennoch steil bergab. An den Märkten reagierten die Akteure nämlich negativ auf die anhaltend trüben wirtschaftlichen Perspektiven in China und die Aussicht, dass in Libyen demnächst wieder mehr Öl gefördert und die Ölproduktion im Golf von Mexiko durch Hurrikan "John" weniger stark als befürchtet beeinträchtigt wird. Die für den Nachmittag angekündigten US-Daten könnten nun - je nach Tenor - aufzeigen, in welche Richtung sich der fossile Energieträger auf kurze Sicht entwickeln wird.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,89 auf 67,80 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 1,98 auf 70,92 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’631.99 | 9’156.29 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’957.41 | 2’845.03 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’981.97 | 2’873.92 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 562.69 | 536.84 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’674.98 | 22’965.73 |
Silber CombiBar® 100 g | 222.39 | 130.66 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.31 | 33.55 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’218.59 | 1’031.60 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’664.61 | -25.19 | -0.68 | |
Ölpreis (Brent) | 68.09 | -0.40 | -0.58 | |
Ölpreis (WTI) | 64.20 | -0.34 | -0.53 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI rutscht unter 12'000 Punkte -- DAX stabilisiert sich nach Kursrutsch -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Am deutschen Markt sind unterdessen leichte Gewinne zu sehen nach dem Kursrutsch vom Vortag. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |