| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
| Goldpreis und Ölpreis |
22.11.2024 08:41:30
|
Goldpreis: Chance auf starkes Wochenplus
Nach zwei Wochenverlusten in Folge stehen die Chancen nun ausgesprochen gut, ein markantes Wochenplus zu erzielen. Dieses beläuft sich aktuell auf über fünf Prozent.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenObwohl die am gestrigen Donnerstag veröffentlichten Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe mit 213'000 niedriger als erwartet ausgefallen waren, blickten die Marktakteure hinsichtlich anstehender Zinssenkungen wieder etwas zuversichtlicher drein. Dies war vor allem auf "taubenhafte" Kommentare von Fed Bank of Chicago-Präsident Goolsbee zurückzuführen. Neue Impulse könnte der Goldpreis am Nachmittag erfahren, wenn wichtige US-Einkaufsmanagerindizes und der von der Uni Michigan entwickelte Index zum Konsumentenvertrauen veröffentlicht werden. Ausserdem dürfte am Abend der anberaumte Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC (21.30 Uhr) für ein hohes Mass an Aufmerksamkeit sorgen, schliesslich könnte die jüngste Rally zu einem Stimmungsumschwung unter grossen Terminspekulanten (Non-Commercials) geführt haben. Diese sind in den vergangenen drei Wochen deutlich skeptischer geworden.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit steigenden Notierungen. Bis 8.15 (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 18,50 auf 2'693,40 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Ausgebremst durch China
Nach wie vor verhindern die gestiegenen geopolitischen Risiken, dass die eingetrübten Nachfrageperspektiven zu einem signifikant niedrigeren Ölpreis führen. Im Vorfeld der OPEC+-Konferenz (1. Dezember) über die weitere Förderpolitik, bewegt sich der fossile Energieträger relativ richtungslos. Bei Chinas Ölnachfrage scheint sich weiterhin keine Erholungstendenz abzuzeichnen. Da das Milliardenvolk für einen Grossteil des globalen Ölnachfragewachstums steht, dürfte die dortige Entwicklung an den Ölmärkten weiterhin mit Argusaugen beobachtet werden.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 8.15 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,18 auf 70,28 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,15 auf 74,38 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’706.11 | 10’198.91 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’299.35 | 3’164.36 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’326.76 | 3’196.49 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 627.75 | 597.09 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’260.29 | 25’522.21 |
| Silber CombiBar® 100 g | 244.89 | 148.47 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 47.20 | 39.15 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’455.22 | 1’216.68 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 3’999.94 | 22.82 | 0.57 | |
| Ölpreis (Brent) | 63.69 | 0.12 | 0.19 | |
| Ölpreis (WTI) | 59.75 | 0.32 | 0.54 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


