Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
11.11.2020 07:53:35
|
Goldpreis: Comeback der Schnäppchenjäger

Die Impfstoff-Euphorie und der damit verbundene Einbruch des Goldpreises erwies sich als "Eintagsfliege". Mittlerweile hat der Krisenschutz die Marke von 1'900 Dollar wieder fest im Blick.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAuf lange Sicht kann man festhalten, dass im Vergleich zu Aktien, Immobilien oder Anleihen relativ wenig Kapital in Gold investiert ist. Da sowohl die Entdollarisierung als auch die Inflationsgefahr nach wie vor ein Thema bleiben wird, dürften schutzbedürftige Investoren weiterhin dem altbewährten Vermögensschutz treu bleiben. In Ermangelung wichtiger Konjunkturtermine dürfte der heutige Handel relativ ruhig verlaufen. Am morgigen Donnerstag dürften aber aktuelle US-Inflationsdaten sowie die wöchentlichen Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe für erhöhte Aufmerksamkeit sorgen. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen sich diese von 787'000 auf 762'000 leicht reduziert haben.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,40 auf 1'879,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leicht aufwärts nach API-Update
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies für die vergangene Woche ein Lagerminus in Höhe von 5,15 Millionen Barrel aus und fiel damit deutlich höher als erwartet aus. Am Nachmittag steht der Wochenbericht der US-Energiebehörde EIA (16.30 Uhr) zur Bekanntgabe an und am Donnerstag folgt dann noch der Monatsbericht der Internationalen Energieagentur auf der Agenda. Hier dürften sich die Marktakteure vor allem für die Nachfrageprognosen stark interessieren.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,56 auf 41,92 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,54 auf 44,15 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’615.11 | 9’139.22 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’952.04 | 2’839.80 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’976.56 | 2’868.63 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 561.67 | 535.85 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’632.78 | 22’923.05 |
Silber CombiBar® 100 g | 221.43 | 129.77 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.00 | 33.28 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’208.92 | 1’022.66 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’667.94 | -21.86 | -0.59 | |
Ölpreis (Brent) | 67.99 | -0.50 | -0.73 | |
Ölpreis (WTI) | 64.10 | -0.44 | -0.68 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI rutscht unter 12'000 Punkte -- DAX wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Anleger am deutschen Markt halten sich nach dem Kursrutsch vom Vortag zurück. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |