Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
14.07.2020 08:05:12
|
Goldpreis: Dämpfer durch Dollarstärke

Im frühen Dienstagshandel bewegte sich der Goldpreis unter der Marke von 1.800 Dollar und reagierte damit vor allem auf die Erholung des Dollars.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAber auch die besser als erwarteten Daten zur chinesischen Handelsbilanz im Juni haben zu einer nachlassenden Risikoaversion geführt. Sowohl die Exporte (+0,5 Prozent p.a.) als auch die Importe (+2,7 Prozent p.a) konnten positive Vorzeichen aufweisen. Nun warten die Marktakteure gespannt, ob die für Donnerstag angekündigten Zahlen zum BIP-Wachstum, zur Industrieproduktion, zum Einzelhandel und zum Arbeitsmarkt in China diesen Positivtrend fortsetzen werden. Angesichts der weltweit negativen Entwicklung hinsichtlich der Ausbreitung des Corona-Virus dürften grössere technische Korrekturen des Goldpreises allerdings relativ unwahrscheinlich sein.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit fallenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 13,80 auf 1'800,30 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Talfahrt geht weiter
In Kalifornien wurden mehrere Lockdown-Lockerungen aufgrund der deutlich steigenden Corona-Zahlen wieder rückgängig gemacht. Zusammen mit der derzeit kursierenden Spekulation, dass die OPEC-Plus-Staaten bei ihrer morgigen Konferenz eine Ausdehnung der Förderung beschliessen könnten, bewegt sich der fossile Energieträger in deutlich tiefere Regionen. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte im Tagesverlauf aber auch anstehende der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen. Nach US-Börsenschluss sollen die in den USA gelagerten Ölmengen veröffentlicht werden. Analysten rechnen gegenüber der Vorwoche mit einem von zwei Millionen auf über fünf Millionen gestiegenen Lagerzuwachs.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,79 auf 39,31 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,71 auf 42,01 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’642.25 | 9’165.55 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’960.68 | 2’847.87 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’985.27 | 2’876.78 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 563.31 | 537.37 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’700.62 | 22’988.88 |
Silber CombiBar® 100 g | 222.71 | 130.95 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.40 | 33.64 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’221.75 | 1’034.46 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’669.80 | -20.00 | -0.54 | |
Ölpreis (Brent) | 68.22 | -0.27 | -0.39 | |
Ölpreis (WTI) | 64.33 | -0.21 | -0.33 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI rutscht unter 12'000 Punkte -- DAX stabilisiert sich nach Kursrutsch -- Asiens Börsen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Am deutschen Markt sind unterdessen leichte Gewinne zu sehen nach dem Kursrutsch vom Vortag. In Fernost gibt es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |