| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
| Goldpreis und Ölpreis |
02.09.2020 08:27:37
|
Goldpreis: Dämpfer nach positiven US-Konjunkturdaten
Neue Rekorde bei US-Aktienindizes und ein starker Dollar haben zu einer nachlassenden Risikoaversion und damit zu einem nachgebenden Goldpreis geführt.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenWeil in den USA der ISM-Einkaufsmanagerindex positiv überrascht hat, traten die Rezessionssorgen in den Hintergrund. "Taubenhafte Töne" von US-Notenbankerin Laer Brainard verhinderten allerdings eine stärkere Korrektur beim Krisenschutz. Sie kündigte am gestrigen Dienstag an, dass die Fed in den kommenden Monaten neue Konjunkturhilfen beschliessen könnte, um das Ziel "Vollbeschäftigung" wieder zu erreichen. Am Nachmittag dürften sich die Akteure an den Goldmärkten aber auch für den ADP-Monatsbericht (14.15 Uhr) über die Zahl neuer Stellen stark interessieren. Sie sind der Auftakt für die anstehende Flut an US-Arbeitsmarktdaten, die am Donnerstag und Freitag erwartet werden.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 9,90 auf 1'969,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Leicht erholt dank Lagerminus
Der fossile Energieträger kann derzeit eine leichte Erholungstendenz aufweisen. Hierfür mitverantwortlich war der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute, der einen stärker als erwarteten Lagerrückgang in Höhe von 6,36 Millionen Barrel ausgewiesen hat. Nun warten die Investoren auf den "offiziellen" Wochenbericht der US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr). Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen die gelagerten Ölmengen um 1,9 Millionen Barrel, die Benzinmengen um 3,0 Millionen Barrel und die Destillatemengen um 1,4 Millionen Barrel gesunken sein.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,42 auf 43,18 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,44 auf 46,02 Dollar anzog.
Weitere Links:
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’706.11 | 10’198.91 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’299.35 | 3’164.36 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’326.76 | 3’196.49 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 627.75 | 597.09 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’260.29 | 25’522.21 |
| Silber CombiBar® 100 g | 244.89 | 148.47 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 47.20 | 39.15 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’455.22 | 1’216.68 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 3’999.94 | 22.82 | 0.57 | |
| Ölpreis (Brent) | 63.69 | 0.12 | 0.19 | |
| Ölpreis (WTI) | 59.75 | 0.32 | 0.54 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


