| Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
|---|---|---|---|---|---|
| Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
| Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
| Dollar |
| Goldpreis und Ölpreis |
23.04.2020 08:15:29
|
Goldpreis: Euro-Rekordhoch in Reichweite
Trotz starkem Dollar und trotz starker Aktienmärkte machte der Goldpreis am gestrigen Mittwoch einen ordentlichen Satz nach oben und hat nun gute Chancen, ein neues Euro-Rekordhoch zu erzielen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAls wichtige Kaufargumente fungieren weiterhin die massiven Stützungsmassnahmen der Notenbanken und Staatsregierungen. Für erhöhte Spannung sorgt nun der für den Nachmittag angekündigte Wochenbericht zum US-Arbeitsmarkt. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll sich die Zahl der Erstanträge auf US-Arbeitslosenhilfe von 5,5 Millionen auf 5,8 Millionen beschleunigt haben. Ausserdem stehen in Europa und in den USA wichtige Einkaufsmanagerindizes zur Bekanntgabe an. Unter Investoren gelten diese als wichtige konjunkturelle Frühindikatoren.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 2,00 auf 1'740,30 Dollar pro Feinunze.
Ölpreis: Heftiger Rebound nach Preischaos
Nachdem der Mai-Kontrakt (WTI) zum Wochenstart auf fast minus 40 Dollar abgestürzt war, zeigte sich der fossile Energieträger im frühen Donnerstagshandel mit einem starken Rebound. Die Perspektiven bleiben angesichts der kollabierenden Ölnachfrage und der viel zu hohen Ölförderung fragil und unberechenbar. Für Privatanleger stellt sich ein Ölinvestment als hochriskant dar, was sich besonders gut am CBOE-Ölvolatilitätsindex von aktuell 237 Prozent ablesen lässt. Aber auch die extremen Rollverluste, die sich aus den angespannten Terminkurven ergeben, mindern die Renditechancen eines Long-Engagements. Aktuell errechnet sich zum Beispiel beim WTI-Future zwischen den beiden Fälligkeiten Juni und September eine Differenz von über zehn Dollar. Das heisst: Damit Anleger innerhalb dieser Haltedauer einen Gewinn erzielen können, müsste sich der Ölpreis um mehr als zehn Dollar verteuern.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit steigenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 1,64 auf 15,42 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 2,23 auf 22,60 Dollar anzog.
Weitere Links:
| Name | Kaufen | Verkaufen |
|---|---|---|
| Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 10’706.11 | 10’198.91 |
| Gold Krügerrand 1 oz | 3’299.35 | 3’164.36 |
| Gold Philharmoniker 1 oz | 3’326.76 | 3’196.49 |
| Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 627.75 | 597.09 |
| Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 26’260.29 | 25’522.21 |
| Silber CombiBar® 100 g | 244.89 | 148.47 |
| Silber Maple Leaf 1 oz | 47.20 | 39.15 |
| Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’455.22 | 1’216.68 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
| Goldpreis | 3’999.94 | 22.82 | 0.57 | |
| Ölpreis (Brent) | 63.69 | 0.12 | 0.19 | |
| Ölpreis (WTI) | 59.75 | 0.32 | 0.54 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


