Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
12.02.2021 08:23:43
|
Goldpreis: Fünfter Abfluss in Folge bei weltgrösstem Gold-ETF

Ein leicht nach oben tendierender Dollar und leicht gestiegene US-Renditen haben dem Goldpreis vor dem Wochenende ausgebremst.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAuch die feiertagsbedingte Abstinenz asiatischer Händler dürfte für das derzeit geringe Interesse an Gold mitverantwortlich sein. Beim weltgrössten Gold-ETF SPDR Gold Shares gab es den fünften Handelstag in Folge Abflüsse zu beobachten. Am gestrigen Donnerstag sank dessen gehaltene Goldmenge von 1.146,59 auf 1.142,22 Tonnen und hat damit seit Ende Dezember 28,5 Tonnen verloren. Nach unten scheint das Abwärtspotenzial allerdings relativ begrenzt zu sein, was unter anderem auf das anstehende US-Rettungspaket im Volumen von 1,9 Billionen Dollar zurückzuführen sein dürfte.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 7,60 auf 1'819,20 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: OPEC und IEA dämpfen Euphorie
Weil die OPEC ihre Nachfrageprognose nach unten revidiert hat und die Internationale Energieagentur weiterhin ein Überangebot prognostiziert, tendiert der Ölpreis vor dem Wochenende schwächer. Wie an jedem Freitag, wird gegen 19.00 Uhr die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Sollte es hier zu Überraschungen kommen, dürfte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 8.05 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,54 auf 57,70 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,52 auf 60,62 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’615.11 | 9’139.22 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’952.04 | 2’839.80 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’976.56 | 2’868.63 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 561.67 | 535.85 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’632.78 | 22’923.05 |
Silber CombiBar® 100 g | 221.43 | 129.77 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.00 | 33.28 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’208.92 | 1’022.66 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’665.85 | -23.95 | -0.65 | |
Ölpreis (Brent) | 67.92 | -0.57 | -0.83 | |
Ölpreis (WTI) | 64.06 | -0.48 | -0.74 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI rutscht unter 12'000 Punkte -- DAX wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Anleger am deutschen Markt halten sich nach dem Kursrutsch vom Vortag zurück. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |