Goldpreis und Ölpreis |
22.02.2023 08:26:35
|
Goldpreis: Hochspannung vor Fed-Protokoll

In dieser Woche bewegte sich der Goldpreis in einer relativ engen Handelsspanne. Dies könnte sich im heutigen Tagesverlauf allerdings ändern.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenAm Abend steht nämlich die Bekanntgabe des Fed-Protokolls (20.00 Uhr) zur Bekanntgabe an. Dann erfahren die Marktakteure neue Hinweise über die Stimmung unter den US-Notenbankern bei der jüngsten Fed-Sitzung Anfang des Monats. Angesichts des massiven Zinsanstiegs während der vergangenen Wochen kann man dem Goldpreis trotz des jüngsten Rückschlags ein hohes Mass an Widerstandsfähigkeit attestieren. Im Mai wird damit gerechnet, dass die US-Leitzinsen über der Marke von fünf Prozent liegen werde. Am gestrigen Dienstag reagierte er übrigens relativ "cool" auf einen stärker als erwartet ausgefallenen Einkaufsmanagerindex. Dieser kletterte nämlich gegenüber Januar von 46,9 auf 47,8 Zähler und markierte damit den höchsten Stand seit acht Monaten.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis 8.00 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 1,40 auf 1'843,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Warten auf den API-Wochenbericht
An den Ölmärkten geht es im frühen Mittwochshandel tendenziell bergab, weil Zinsängste weiterhin zu Nachfragesorgen führen. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürfte nun der Wochenbericht des American Petroleum Institute sorgen, dessen Veröffentlichung für 22.30 Uhr vorgesehen ist und die Tendenz für den morgigen Handelstag massgeblich beeinflussen könnte. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen sich die gelagerten Ölmengen um 1,2 Millionen Barrel erhöht haben. Sollte diese Schätzung deutlich übertroffen werden dürfte sich der fossile Energieträger weiter verbilligen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) verbilligte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,44 auf 75,92 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,41 auf 82,36 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’799.11 | 8’350.85 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’684.41 | 2’596.91 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’716.52 | 2’596.91 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.25 | 486.27 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’537.70 | 20’799.12 | |
Silber CombiBar® 100 g | 193.05 | 118.51 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.45 | 29.55 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’063.77 | 902.43 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’939.88 | -10.85 | -0.37 | |
Ölpreis (Brent) | 74.83 | -0.09 | -0.12 | |
Ölpreis (WTI) | 70.75 | -0.16 | -0.23 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI behält 13'000-er Marke im Blick -- DAX auf Richtungssuche -- Asiens Börsen schliessen schwächerAm heimischen Aktienmarkt wagen sich die Anleger am Dienstag etwas deutlicher aus der Deckung. Am deutschen Aktienmarkt ist unterdessen wenig Bewegung zus sehen. In Fernost dominierten die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |