Goldpreis und Ölpreis |
10.03.2023 07:33:11
|
Goldpreis: Hochspannung vor US-Arbeitsmarktdaten

Dem Goldpreis gelang am gestrigen Donnerstag ein markanter Rebound, was in erster Linie auf die schwachen Daten vom US-Arbeitsmarkt zurückzuführen war.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenMit 211'000 Erstanträgen auf US-Arbeitslosenhilfe war ein höher als erwarteter Wert gemeldet worden. Dies nährte die Hoffnung auf eine weiche Landung der US-Konjunktur und eine damit verbundene weniger restriktive US-Geldpolitik. Für ein hohes Mass an Spannung sorgt vor dem Wochenende der anstehende Monatsbericht des US-Arbeitsministeriums zur Lage des Arbeitsmarktes (14.30 Uhr). Sollte dieser schwächer als erwartet ausfallen, könnte dies dem gelben Edelmetall zu einer weiteren Erholung verhelfen. Laut einer Reuters-Umfrage unter Analysten soll sich im Februar die Zahl neu geschaffener Stellen von 517'000 (Januar) auf 205'000 reduziert haben. Neue Impulse könnte aber auch eine für 16.00 Uhr angekündigte Rede von EZB-Chefin Christine Lagarde liefern.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis 7.15 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 1,20 auf 1'835,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Höchster Verlust seit fünf Wochen droht
Zins- und Rezessionssorgen haben den Ölpreis in dieser Woche kräftig fallen lassen. Der Blick auf die Entwicklung der Leitzinsen dürfte die Marktakteure weiterhin stark beschäftigen. Ausserdem verfolgen sie auf der Angebotsseite mit Argusaugen die aktuelle Förderpolitik Russlands. Für März kündigte das Land eine Reduktion um 500'000 Barrel pro Tag an. Wie freitags gewohnt, wird am Abend die im Ölsektor tätige US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes ihren Wochenbericht über die nordamerikanischen Bohraktivitäten kommunizieren und dadurch für erhöhte Aufmerksamkeit an den Energiemärkten sorgen. Sollte es hier zu Überraschungen kommen, dürfte sich dies auch auf die Handelstendenz der kommenden Woche auswirken.
Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit schwächeren Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,48 auf 75,24 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,31 auf 81,28 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’804.03 | 8’334.32 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’685.70 | 2’591.85 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’717.82 | 2’591.85 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.50 | 485.33 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’548.84 | 20’757.81 | |
Silber CombiBar® 100 g | 195.85 | 118.35 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 35.95 | 29.50 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’078.55 | 900.76 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’927.17 | -23.56 | -0.80 | |
Ölpreis (Brent) | 74.20 | -0.72 | -0.96 | |
Ölpreis (WTI) | 70.24 | -0.67 | -0.94 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI behält 13'000-er Marke im Blick -- DAX-Anleger unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen schwächerAm heimischen Aktienmarkt wagen sich die Anleger am Dienstag etwas deutlicher aus der Deckung. Am deutschen Aktienmarkt zeigt sich unterdessen nur wenig Bewegung. In Fernost dominierten die Bären.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |