Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
22.03.2021 07:52:26
|
Goldpreis: Lichtblick an den Terminmärkten

Nach sechs Wochen mit nachlassendem Optimismus unter den spekulativen Marktakteuren geriet dieser Negativtrend ins Stocken.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenLaut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC sind in der Woche zum 16. März vor allem grosse Terminspekulanten (Non-Commercials) signifikant optimistischer geworden. Sie haben ihre Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) im Berichtszeitraum von 175'200 auf 180'200 Kontrakte (+2,9 Prozent) erhöht. Kompensiert wurde die gute Laune allerdings von den Kleinspekulanten (Non-Reportables), die ihre Netto-Long-Position von 32'700 auf 29'300 Futures (-10,4 Prozent) zurückgefahren haben. Aus charttechnischer Sicht hat sich die Stimmung ebenfalls aufgehellt, schliesslich wurde die Marke von 1'700 Dollar wieder signifikant überwunden.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.00 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (April) um 1,00 auf 1'740,70 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Markantes Wochenminus droht
Nach dem starken Ölpreiseinbruch der vergangenen Woche zeigt sich der fossile Energieträger zum Wochenauftakt stabil. Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten wies bei der Zahl der Öl-Bohranlagen in den USA mit einem Zuwachs von 309 auf 318 das höchste Wochenplus seit Januar aus. Die Rohstoffanalysten von Goldman Sachs rechnen in den kommenden Monaten mit einem signifikanten Anstieg der globalen Ölnachfrage und haben deshalb ihr Kursziel für die Nordseemarke Brent auf 80 Dollar erhöht.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.00 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,21 auf 61,21 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,32 auf 64,21 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.at
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’663.34 | 9’187.58 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’967.39 | 2’854.62 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’992.04 | 2’883.60 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 564.59 | 538.64 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’753.34 | 23’043.94 |
Silber CombiBar® 100 g | 222.94 | 131.17 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.48 | 33.71 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’224.11 | 1’036.68 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’685.83 | -3.97 | -0.11 | |
Ölpreis (Brent) | 67.99 | -0.50 | -0.73 | |
Ölpreis (WTI) | 64.05 | -0.49 | -0.76 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI wieder über 12'000 Punkten -- DAX in Grün -- US-Börsen uneins -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Der deutsche Markt zeigt sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit positiver Tendenz. Die US-Börsen finden keine gemeinsame Richtung. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |