Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
27.05.2020 07:37:31
|
Goldpreis: Marke von 1.700 Dollar heiss umkämpft

Das gelbe Edelmetall rutschte zur Wochenmitte auf das niedrigste Niveau seit zwei Wochen ab und befindet sich nun im Kampf mit der 1.700-Dollar-Marke.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenIn vielen wichtigen Volkswirtschaften werden zwar die Lock-down-Massnahmen schrittweise aufgehoben, die Wahrscheinlichkeit für eine schnelle V-förmige Erholung der Konjunktur fällt jedoch relativ gering aus. Laut einer Reuters-Umfrage unter Analysten rechnen weniger als 20 Prozent mit einem solch positiven Szenario. Gegen Ende der Woche könnte Gold wieder an Attraktivität gewinnen, da bis dahin eine Antwort aus den USA auf das Sicherheitsgesetz der chinesischen Staatsregierung für Hongkong erwartet wird. Für erhöhte Aufmerksamkeit dürften aber auch die für den Vormittag angekündigten Reden der EZB-Notenbanker Christine Lagarde und Luis de Guindos sowie die Statements von US-Notenbanker James Bullard (St. Louis Fed) sorgen.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Juni) um 8,20 auf 1.697,40 Dollar pro Feinunze.
Ölpreis: Etwas schwächer zur Wochenmitte
Die Erholung des Ölpreises geriet im Zuge wachsender Spannungen zwischen China und den USA (wegen Hongkong) ins Stocken. Nun warten die Marktakteure gespannt auf den Wochenbericht des American Petroleum Institute über die gelagerten Ölmengen (22.30 Uhr). Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten soll es hier einen Rückgang in Höhe von 2,5 Millionen Barrel gegeben haben. Im Mai fielen die Kursauschläge des fossilen Energieträgers zwar relativ "human" aus, dies sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Lage an den Ölmärkten weiterhin ausgesprochen fragil bleibt.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 7.15 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,22 auf 34,13 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,18 auf 36,56 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’620.51 | 9’144.75 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’953.76 | 2’841.50 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’978.29 | 2’870.35 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 561.99 | 536.17 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’646.28 | 22’936.88 |
Silber CombiBar® 100 g | 221.87 | 130.17 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.14 | 33.40 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’213.34 | 1’026.72 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’666.60 | -23.20 | -0.63 | |
Ölpreis (Brent) | 68.04 | -0.45 | -0.66 | |
Ölpreis (WTI) | 64.10 | -0.44 | -0.68 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI rutscht unter 12'000 Punkte -- DAX stabilisiert sich nach Kursrutsch -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Am deutschen Markt sind unterdessen leichte Gewinne zu sehen nach dem Kursrutsch vom Vortag. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |