Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
05.11.2020 08:25:31
|
Goldpreis: Marke von 1.900 Dollar zurückerobert

Mit den deutlich gestiegenen Wahlchancen von Joe Biden tendierte der Dollar bergab und der Goldpreis bergauf. Die Marktakteure hoffen auf baldige Konjunkturhilfen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenIm Tagesverlauf stehen weitere wichtige Termine auf der Agenda. Neben diversen Zahlen zum US-Arbeitsmarkt sorgt vor allem die Zinsentscheidung der Fed (20.00 Uhr) für erhöhte Spannung. Die US-Notenbanker dürfte einmal mehr steuerfinanzierte Konjunkturhilfen anmahnen. Sollte Joe Biden die Wahl gewinnen, könnte es aufgrund der Mehrheitsverhältnisse im Senat aber schwierig werden, das im Vorfeld in Aussicht gestellte Programm zu realisieren. Am Vormittag könnte zudem die britische Notenbank neue Stützungsmassnahmen verkünden, schliesslich leidet die britische Wirtschaft nicht nur unter Corona, sondern auch unter dem drohenden harten Brexit.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit erholten Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 14,30 auf 1.910,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Negative Vorzeichen
An den Ölmärkten herrscht derzeit ein hohes Mass an Unsicherheit. Die erhofften Konjunkturhilfen könnten weniger üppig als geplant ausfallen und corona-bedingt sehen auch die Nachfrageperspektiven alles andere als vielversprechend aus. Biden will bekanntlich den Klimawandel bekämpfen und die Sanktionen gegen den Iran lockern. Dies dürfte aufgrund der zu erwartenden Mehrheitsverhältnisse im US-Kongress aber relativ schwierig werden. Weil niemand weiss, welchen Kurs die USA in den kommenden Wochen einschlagen wird, dürfte hinsichtlich des künftigen Ölpreises die Lage weiterhin extrem unsicher bleiben.
Am Donnerstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.55 Uhr (MEZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,80 auf 38,35 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,84 auf 40,39 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’616.40 | 9’140.76 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’952.45 | 2’840.28 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’976.97 | 2’869.11 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 561.74 | 535.94 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’635.99 | 22’926.91 |
Silber CombiBar® 100 g | 221.92 | 130.22 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.16 | 33.42 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’213.83 | 1’027.17 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’667.60 | -22.20 | -0.60 | |
Ölpreis (Brent) | 68.03 | -0.46 | -0.67 | |
Ölpreis (WTI) | 64.12 | -0.42 | -0.65 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI rutscht unter 12'000 Punkte -- DAX stabilisiert sich nach Kursrutsch -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Am deutschen Markt sind unterdessen leichte Gewinne zu sehen nach dem Kursrutsch vom Vortag. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |