Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Geldpolitik im Blick 15.09.2025 20:15:39

Goldpreis mit neuem Rekordhoch

Goldpreis mit neuem Rekordhoch

Der Goldpreis hat am Montag mit der Aussicht auf eine US-Zinssenkung einen weiteren Höchstwert erreicht.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Der Preis für eine Feinunze (etwa 31,1 Gramm) stieg im New Yorker Handel auf bis zu gut 3.685 US-Dollar. Händler verwiesen auf eine erwartete Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed am Mittwoch.

Niedrigere Zinsen können bei Anlegern die Nachfrage nach anderen Vermögenswerten steigen lassen, weil mit vergleichsweise sicheren Anlagen wie Anleihen dann weniger Rendite zu erwarten ist. Gold wirft an sich keine Zinsen ab, dieser Nachteil gegenüber Festverzinslichen schrumpft tendenziell aber mit geringeren Zinsen. Gold hat ohnehin wegen der Unsicherheit in der Weltwirtschaft seit geraumer Zeit einen Lauf, das Edelmetall gilt auch als "Krisenwährung".

Seit einigen Wochen trüben sich die Konjunkturdaten aus den USA merklich ein. Es gilt daher am Markt als sicher, dass die US-Notenbank Fed am Mittwoch ihren Leitzins senken wird. Einige Experten halten sogar einen grossen Zinsschritt um 0,5 Prozentpunkte für möglich.

/men/la

NEW YORK (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Worldpics / Shutterstock.com,ded pixto / Shutterstock.com,Lisa S. / Shutterstock

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}