Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
14.09.2020 08:20:49
|
Goldpreis: Nach der EZB-Sitzung ist vor der Fed-Sitzung

Die Statements der Notenbanken werden von den Finanzmarktakteuren derzeit mit Argusaugen verfolgt. Am Mittwoch wird die Fed für erhöhte Spannung sorgen.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenWährend die Europäer an ihrer bisherigen Geldpolitik festhalten wollen, verkündeten die US-Notenbanker bereits Anfang August einen bedeutenden Strategiewechsel. Künftig will man vor allem eines erreichen: Vollbeschäftigung. Preisstabilität soll in der Prioritätenliste hingegen nach hinten rücken. Inflationsraten von über zwei Prozent sollen künftig toleriert werden und nicht automatisch zu einer restriktiveren Geldpolitik führen. Analysten erwarten daher auf absehbare Zeit keine höheren Zinsen. So zeigt das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group derzeit eine Wahrscheinlichkeit von 100 Prozent an, dass wir im März 2021 dasselbe Zinsniveau sehen werden wie heute - nämlich null bis 25 Basispunkte.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 6,20 auf 1.954,10 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Zum Wochenstart leicht im Plus
Aus charttechnischer Sicht kann man dem Ölpreis derzeit eine Bodenbildungsphase im Bereich von 37 Dollar (WTI) bzw. 40 Dollar (Brent) attestieren. Die Sorge um die Ölnachfrage in Zeiten steigender Corona-Neuinfektionen bestimmt nach wie vor das aktuelle Marktgeschehen. Der am Freitagabend veröffentlichte Wochenbericht der im Ölsektor tätigen US-Dienstleistungsfirma Baker Hughes über die nordamerikanischen Bohraktivitäten stellte keine grosse Überraschung dar, schliesslich wies er lediglich ein marginales Minus aus. So ist in den USA die Zahl der Öl-Bohranlagen von 181 auf 180 gesunken.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit etwas höheren Notierungen. Bis gegen 7.30 Uhr (MESZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,18 auf 37,51 Dollar, während sein Pendant auf Brent lediglich um 0,08 auf 39,91 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’644.66 | 9’168.93 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’961.45 | 2’848.91 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’986.04 | 2’877.83 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 563.46 | 537.57 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’706.64 | 22’997.32 |
Silber CombiBar® 100 g | 222.42 | 130.69 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.31 | 33.56 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’218.86 | 1’031.89 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’675.56 | -14.24 | -0.39 | |
Ölpreis (Brent) | 68.29 | -0.20 | -0.29 | |
Ölpreis (WTI) | 64.39 | -0.15 | -0.23 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI rutscht unter 12'000 Punkte -- DAX in Grün -- US-Börsen vorbörslich wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Der deutsche Markt zeigt sich nach dem Kursrutsch vom Vortag mit positiver Tendenz. Anleger an den US-Börsen dürften sich zurückhalten. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |