Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
16.07.2024 08:20:44
|
Goldpreis: Neues Allzeithoch in Reichweite

Das gelbe Edelmetall kehrte in den Höhenflug-Modus zurück und bewegt sich im frühen Dienstagshandel knapp unter seinem bisherigen Rekordniveau.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDie gestrigen Kommentare von Fed-Chef Jerome Powell fielen "taubenhafter" als erwartet aus. Die Zuversicht hinsichtlich einer abklingenden Inflation und eine in Aussicht gestellte Rückkehr in Richtung des Zielkorridors von zwei Prozent haben die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung bei der Fed-Sitzung am 18. September weiter erhöht. Mittlerweile zeigt das FedWatch-Tool des Terminbörsenbetreibers CME Group eine Wahrscheinlichkeit von über 89 Prozent an, dass die US-Leitzinsen bis dahin um 25 Basispunkte gesenkt werden. Die Wahrscheinlichkeit für einen grossen Zinsschritt um 50 Basispunkte liegt bei mehr als zehn Prozent. Am Nachmittag könnten an den Goldmärkten zur Bekanntgabe anstehende US-Konjunkturindikatoren wie die Einzelhandelsumsätze und die Im- und Exportpreise neue Impulse liefern.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis 8.00 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (August) um 6,60 auf 2'435,50 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Chinas Wirtschaft belastet
Weil die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal um lediglich 4,7 Prozent p.a. gewachsen ist und sich damit schwächer als erwartet entwickelt hat, war an den Ölmärkten im frühen Dienstagshandel leichter Verkaufsdruck zu beobachten. Die chinesischen Ölimporte haben sich im Juni sowohl gegenüber dem Vormonat als auch auf Jahressicht auf 46,45 Tonnen reduziert. Auf die Stimmung drückte aber auch der starke US-Dollar. Auf kurze Sicht dürfte nun der für den Abend angekündigte Wochenbericht des American Petroleum Institute (22.30 Uhr) ein hohes Mass an Aufmerksamkeit generieren.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MESZ) ermässigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,42 auf 81,49 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,39 auf 84,46 Dollar zurückfiel.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’210.29 | 8’739.75 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’820.11 | 2’716.58 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’848.25 | 2’716.03 |
Gold Vreneli 20 Franken | 540.24 | 508.58 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 22’564.48 | 21’771.36 |
Silber CombiBar® 100 g | 185.48 | 121.46 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 37.23 | 30.69 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’108.90 | 939.57 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’116.60 | 33.65 | 1.09 | |
Ölpreis (Brent) | 74.74 | 1.36 | 1.85 | |
Ölpreis (WTI) | 71.57 | 2.53 | 3.66 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: SMI und DAX schliessen sehr schwach -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gab es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street begibt sich am Montag in unterschiedliche Richtungen. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |