Goldpreis und Ölpreis |
21.10.2020 08:04:40
|
Goldpreis: Rückenwind dank Dollarschwäche
![Goldpreis und Ölpreis Goldpreis: Rückenwind dank Dollarschwäche](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/gold_peeradach_rattanakoses_660_01.jpg)
Weil die Chance auf eine baldige Einigung im Streit zwischen Demokraten und Republikanern über das Volumen des nächsten US-Konjunkturpakets gestiegen ist, tendierte der Goldpreis höher.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDer Dollar litt indes unter der Aussicht auf noch höhere US-Staatsschulden. Das Haushaltsbüro des US-Kongress befürchtet in den nächsten 30 Jahren einen Anstieg der US-Staatsschuldenquote auf 195 Prozent der Wirtschaftsleistung. Vor einem solchen Hintergrund sprechen erheblich mehr Gründe für den Kauf des Vermögensschutzes Gold als für den Verkauf. Dennoch hat das Kaufinteresse beim weltgrößten Gold-ETF SPDR Gold Shares leicht nachgelassen. Dessen gehaltene Goldmenge hat sich am gestrigen Dienstag von 1.272,85 auf 1.269,93 Tonnen reduziert.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 5,60 auf 1'921,00 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Unerwartetes API-Lagerplus
Der am Dienstagabend veröffentlichte Bericht des American Petroleum Institute wies ein unerwartetes Lagerplus in Höhe von 584.000 Barrel aus und belastete dadurch den Ölpreis im frühen Mittwochshandel. Neue Impulse könnte der fossile Energieträger am Nachmittag erfahren, wenn die US-Energiebehörde Energy Information Administration (16.30 Uhr) ihren Wochenbericht zur Entwicklung der Lagerreserven und Produktionszahlen veröffentlichen wird. Laut einer von Trading Economics veröffentlichten Umfrage unter Analysten sollen die Lagerreserven in den USA um 1,02 Millionen Barrel gesunken sein.
Am Mittwochmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.45 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,31 auf 41,39 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,35 auf 42,81 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’803.03 | 8’332.49 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’739.09 | 2’591.28 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’717.50 | 2’591.28 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 515.44 | 485.22 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’546.35 | 20’753.22 | |
Silber CombiBar® 100 g | 197.40 | 119.76 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.43 | 29.94 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’094.12 | 914.87 |
Inside Fonds
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 2’913.50 | 15.19 | 0.52 | |
Ölpreis (Brent) | 75.44 | 0.12 | 0.16 | |
Ölpreis (WTI) | 71.48 | 0.92 | 1.30 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: SMI vorbörslich leicht im Plus -- DAX vor neuem Rekord -- Gewinne an den Börsen in AsienHierzulande könnte der Tag mit leichten Gewinnen starten. Am deutschen Aktienmarkt könnten zum Auftakt neue Rekorde zu sehen sein. Grüne Vorzeichen prägen das Bild in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |