Snapshot | Kurse & Realtime | Charts & Tools | Nachrichten | Derivate | anzeigen in Währung |
---|---|---|---|---|---|
Übersicht | Realtimekurs | Chart (gross) | Nachrichten | Strukturierte Produkte | Schweizer Franken |
Historisch | Chartvergleich | Trading-Depot | Euro | ||
Dollar |
Goldpreis und Ölpreis |
10.01.2022 08:30:12
|
Goldpreis: Verkaufsdruck unter Terminmarktprofis

Der am Freitagabend veröffentlichte Commitments of Traders-Reporrt der US-Aufsichtsbehörde CFTC wies unter grossen und kleinen Terminspekulanten ein gestiegenes Verkaufsinteresse aus.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenDes Weiteren hat in der Woche zum 4. Januar auch das allgemeine Interesse an Gold-Futures nachgelassen. So hat sich die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) innerhalb einer Woche von 508.900 auf 502.700 Futures (-1,2 Prozent) reduziert. Während bei Grossspekulanten (Non-Commercials) ein Rückgang der Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) von 213.150 auf 211.350 Futures (-0,9 Prozent) registriert worden war, stellte sich unter kleinen Terminspekulanten (Non-Reportables) ein ausgesprochen kräftiges Wochenminus von 32.500 auf 26.100 Kontrakte (-19,7 Prozent) ein. Damit wurde der niedrigste Wert seit fast zwei Monaten festgestellt.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.10 Uhr (MEZ) ermässigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 6,50 auf 1.790,90 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Stabile Tendenz zum Wochenstart
Anhaltende Angebotssorgen um die Lage in Kasachstan und Libyen verhinderten bislang eine nennenswerte Korrektur des Ölpreises. So haben zum Beispiel die Proteste in Kasachstan die Produktion des grössten Ölfelds des Landes (Tengiz) stark beeinträchtigt, während in Libyen Wartungsarbeiten an einer wichtigen Pipeline zu einem von 1,3 Millionen auf 729.000 Barrel pro Tag gesunkenen Ölangebot geführt haben. Innerhalb der OPEC dominieren ebenfalls Förderprobleme, schliesslich sank deren Angebot im Dezember auf 70.000 Barrel pro Tag, nachdem im Vormonat noch ein Wert von 253.000 Barrel gemeldet worden war.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit stabilen Notierungen. Bis gegen 8.10 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,15 auf 79,05 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,18 auf 81,93 Dollar anzog.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen |
---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 9’619.93 | 9’143.56 |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’953.58 | 2’841.13 |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’978.10 | 2’869.98 |
Gold Vreneli 20 Franken - diverse Jahrgänge | 561.96 | 536.10 |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 23’644.83 | 22’933.90 |
Silber CombiBar® 100 g | 221.80 | 130.09 |
Silber Maple Leaf 1 oz | 40.12 | 33.38 |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’212.71 | 1’025.94 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3’671.03 | -18.77 | -0.51 | |
Ölpreis (Brent) | 68.20 | -0.29 | -0.42 | |
Ölpreis (WTI) | 64.28 | -0.26 | -0.40 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Fed-Zinsentscheid steht an: SMI rutscht unter 12'000 Punkte -- DAX wenig bewegt -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigt sich an einem ruhigen Handelstag schwächer. Anleger am deutschen Markt halten sich nach dem Kursrutsch vom Vortag zurück. In Fernost gab es am Mittwoch keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |