Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Gold und Rohöl 06.10.2017 07:57:05

Rohöl: Erneut bringt ein Tropensturm Unsicherheit

Rohöl: Erneut bringt ein Tropensturm Unsicherheit

Der Ölpreis bricht am Morgen nicht aus, da Anleger sich wegen des drohenden Tropensturms "Nate" zurückhalten.

Anzeige

Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln

Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.

Jetzt informieren

Goldpreis
3333.24 USD -0.72%
von Jörg Bernhard

Derzeit beläuft sich das Minus auf 1,2 Prozent. Maßgeblich verantwortlich war hierfür aber auch der starke Dollar. So verbuchte zum Beispiel der Dollarindex bislang einen Wochengewinn in Höhe von 1,0 Prozent. Für ein hohes Maß an Spannung sorgt nun der anstehende September-Bericht des US-Arbeitsministeriums zur Lage am US-Arbeitsmarkt. Laut einer vom Wall Street Journal veröffentlichten Umfrage unter Analysten wird mit einer unveränderten Arbeitslosenquote von 4,4 Prozent und einem Rückgang bei der Zahl neu geschaffener Stellen von 156.000 auf 100.000 gerechnet. Sollten die tatsächlichen Zahlen hiervon stark abweichen, dürfte sich dies sowohl auf den Dollar als auch auf den Goldpreis auswirken.

Am Freitagmorgen zeigte sich der Goldpreis mit leicht nachgebenden Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Dezember) um 3,30 auf 1'269,90 Dollar pro Feinunze.

Rohöl: Wetterbedingte Unsicherheit

Erneut bedroht ein Tropensturm ("Nate") den Golf von Mexiko und damit die dort angesiedelten Ölförderanlagen. In Louisiana, einem wichtigen Hafen in der Region, wurde bereits das Be- und Entladen von Tankern ausgesetzt. Laut National Hurricane Center könnte sich "Nate" noch zu einem Hurrikan verstärken. Deshalb hält sich das Interesse in Grenzen, über das Wochenende größere offene Positionen in Öl-Futures zu halten.

Am Freitagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.40 Uhr (MESZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Kontrakt (November) um 0,05 auf 50,74 Dollar, während sein Pendant auf Brent (Dezember) um 0,01 auf 57,01 Dollar anzog.

Weitere Links:


Bildquelle: huyangshu / Shutterstock.com,nostal6ie / Shutterstock.com,Aleksandr Petrunovskyi / Shutterstock.com,3Dsculptor / Shutterstock.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}