Silberpreis
Silber und Rohöl |
03.12.2018 08:19:07
|
Silber: Wachsender Optimismus unter Kleinspekulanten
![Silber und Rohöl Silber: Wachsender Optimismus unter Kleinspekulanten](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/silber0004_gr.jpg)
In der Woche zum 27. November sind laut aktuellem Commitments of Traders-Report der US-Aufsichtsbehörde CFTC vor allem kleine Terminspekulanten bei Silber-Futures deutlich optimistischer geworden.
Öl, Gold, alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) via CFD handeln
Partizipieren Sie an Kursschwankungen bei Öl, Gold und anderen Rohstoffen mit Hebel und kleinen Spreads! Mit nur 100 CHF können Sie durch einen Hebel mit der Wirkung von 2.000 CHF Kapital handeln.
Jetzt informierenMit Blick auf die Anzahl offener Kontrakte (Open Interest) wies der am Freitagabend veröffentlichte Stimmungsbericht jedoch einen kräftigen Rückgang von 223.049 auf 199.783 Futures (-10,4 Prozent) aus. Der kumulierten Netto-Long-Position (optimistische Markterwartung) großer und kleiner Terminspekulanten hat dies aber keineswegs geschadet. Sie erhöhte sich nämlich von 6.894 auf 8.841 Futures (+28,2 Prozent). Weil Großspekulanten (Non-Commercials) ihr Long-Exposure ähnlich stark reduziert haben wie die Short-Seite, nahm deren Netto-Short-Position (pessimistische Markterwartung) von 10.728 auf 10.966 Futures (+2,2 Prozent) lediglich leicht zu, während bei Kleinspekulanten (Non-Reportables) ein markantes Plus von 17.622 auf 19.807 Kontrakte (+12,4 Prozent) zu Buche schlug.
Am Montagmorgen zeigte sich der Silberpreis mit höheren Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Silber (März) um 0,218 auf 14,435 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: Kurssprung nach G20-Treffen
Der auf dem G20-Treffen in Buenos Aires verkündete Waffenstillstand katapultierte den fossilen Energieträger zum Wochenstart um über fünf Prozent nach oben. Rückenwind kam aber auch durch die Meldung auf, dass die kanadische Provinz Alberta aufgrund von Leitungsproblemen von den dortigen Ölproduzenten eine Förderkürzung um 325.000 Barrel pro Tag verlangt. Der positive Wochenstart sollte aber vor allem als Erleichterungsrally betrachtet werden, schließlich hätte der Gipfel auch zu einer weiteren Eskalation des amerikanisch-chinesischen Handelsstreits führen können. In den kommenden Tagen dürften die Marktakteure nun vor allem die anstehende OPEC+-Sitzung am Donnerstag in Wien heiß diskutieren.
Am Montagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit gehaltenen Notierungen. Bis gegen 7.50 Uhr (MEZ) verteuerte sich der nächstfällige WTI-Future um 2,57 auf 53,50 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 3,15 auf 62,19 Dollar anzog.
Weitere Links:
Name | Kaufen | Verkaufen | |
---|---|---|---|
Gold CombiBar® 100 x 1 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 8’730.66 | 8’216.88 | |
Gold Krügerrand 1 oz | 2’715.67 | 2’555.87 | |
Gold Philharmoniker 1 oz | 2’694.27 | 2’555.87 | |
Gold Vreneli 20 Franken | 511.03 | 478.59 | |
Goldbarren 250 g philoro - LBMA-zertifizierter Hersteller | 21’365.42 | 20’464.19 | |
Silber CombiBar® 100 g | 196.52 | 118.48 | |
Silber Maple Leaf 1 oz | 36.16 | 29.54 | |
Silberbarren 1000 g divers - LBMA-zertifizierter Hersteller | 1’085.25 | 902.11 |
Rohstoffe in diesem Artikel
Silberpreis | 31.83 | -0.42 | -1.30 | |
Ölpreis (Brent) | 74.68 | 0.41 | 0.55 | |
Ölpreis (WTI) | 71.07 | 0.53 | 0.75 |
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |