Der Avantgarde Klassik veranlagt weltweit direkt über Einzeltitel (Anleihen), Investmentfonds und Zertifikate in verschiedene Anlageklassen. Die strategische Allokation besteht aus 50% Anleihen, 25% Aktien und 25% alternativen Anlageklassen (Gold, Rohstoffe und Immobilien in Form von offenen Immobilienfonds). Spätestens bei einer Abweichung von rd. 5% Punkten werden die Gewichtungen der einzelnen Anlageklassen wieder an die beschriebene strategische Gewichtung herangeführt (Rebalancing). Diese Vorgehensweise stellt damit eine disziplinierte antizyklische Verhaltensweise dar, in deren Rahmen zu niedrigeren Kursen zugekauft wird und Kursgewinne immer wieder abgeschöpft werden.