Dieses Teilvermögen strebt eine langfristig positive Rendite in der Rechnungseinheit CHF an. Zu diesem Zweck wird geografisch diversifiziert in verschiedene Anlageklassen investiert. Die Auswahl umfasst neben Anlagen in Aktien, Obligationen und Immobilien in begrenztem Umfang auch alternative Anlagen. Neben Anlagen in CHF dürfen auch geeignete Anlagen in anderen Währungen getätigt werden. Durch die Mischung und unterschiedliche Gewichtung dieser Anlageklassen soll ein optimales Risiko-Rendite-Verhältnis erreicht werden. Der Anlagefonds folgt einem aktiven Ansatz, welcher insbesondere dem Risikomanagement eine hohe Bedeutung zumisst. Die Investitionen können mittels kollektiver Kapitalanlagen (Zielfonds) erfolgen. Die Anlageklasse alternative Anlagen wird ausschliesslich durch indirekte Instrumente abgebildet.