Berkshire Hathaway Aktie 912499 / US0846701086
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
"Fangen Sie früh an" |
01.08.2021 16:48:00
|
22 Jahre alter Tipp des Starinvestors noch immer gültig: So vermehrt man sein Vermögen wie Warren Buffett

Warren Buffett gilt als einer der reichsten Menschen der Welt. Um sein eigenes Vermögen massiv zu steigern, sollte man sich an einen Jahre alten Tipp der Investmentlegende halten.
• Buffett rät, früh anzufangen und "energisch" zu sein
• Kleinere Unternehmen und Indexfonds im Blick
Die Investmentlegende Warren Buffett
Warren Buffett, der CEO von Berkshire Hathaway, gilt als einer der erfolgreichsten Investoren aller Zeiten. Das Vermögen des 90-Jährigen ist mittlerweile auf über 100 Milliarden US-Dollar angewachsen, damit zählt Buffett zu den reichsten Menschen der Welt. Zwar belegt er derzeit "nur" Platz neun der "Billionaires List" von Forbes, dennoch zählt er zu einem kleinen, elitären Kreis, denn lediglich acht weitere Menschen auf der Welt besitzen mehr als 100 Milliarden US-Dollar. Dazu zählen Grössen wie Jeff Bezos, Elon Musk, Mark Zuckerberg oder auch Bill Gates.
Buffetts Tipp aus dem Jahr 1999
Wenn man ebenfalls ein beträchtliches Vermögen aufbauen möchte, sollte man nicht länger warten mit dem Investieren, denn der Zinseszins sei der beste Freund eines Investors. Diesen Rat gab Warren Buffett schon im Jahr 1999 auf der jährlichen Aktionärsversammlung seines Investmentvehikels Berkshire Hathaway, wie CNBC berichtet. "Fangen Sie früh an. Ich habe angefangen, diesen kleinen Schneeball an der Spitze einer sehr langen Steigung zu bauen. Der Trick, um einer sehr langen Steigung zu haben, besteht darin, entweder sehr jung anzufangen oder sehr alt zu werden", erklärte Buffett damals und verglich das Investieren mit einem Schneeball, der einen Hügel herunterrollt und dabei immer grösser wird. Investoren müssten sich darüber hinaus auf ihr eigenes Wissen und ihre Intuition verlassen, so das Orakel von Omaha, wie Buffett gerne genannt wird. Dabei müssten sie "sehr energisch" handeln, sobald sie eine gute Gelegenheit gefunden hätten.
Buffett erklärte während der damaligen Aktionärsversammlung ausserdem, wie er vorgehen würde, wenn er 1999 seinen College-Abschluss machen würde und 10'000 US-Dollar zum Anlegen zur Verfügung hätte: "Ich würde mich wahrscheinlich auf kleinere Unternehmen konzentrieren, weil ich mit kleineren Summen arbeiten würde und die Chance grösser ist, dass in diesem Bereich etwas übersehen wird", dabei würde er zunächst die in Frage kommenden Unternehmen alphabetisch sortieren und diese anschliessend analysieren. Daneben gilt Buffett als Befürworter von Indexfonds, weshalb er Anlegern rät, "konsequent einen kostengünstigen S&P 500-Indexfonds" zu kaufen. "Ich denke, das ist die Sache, die praktisch immer am meisten Sinn macht", zitiert ihn CNBC. Der Trick bestehe dem Philanthropen zufolge nicht darin, das richtige Unternehmen auszuwählen, sondern "im Wesentlichen alle grossen Unternehmen des S&P 500 zu kaufen und dies konsequent und auf eine sehr, sehr kostengünstige Weise zu tun", wie er weiter im Interview mit CNBC erklärte. "Kaufen Sie ihn immer wieder, durch dick und dünn, und besonders durch dünn."
Ab einem gewissen Niveau mache es jedoch kaum noch einen Unterschied, wie viel Geld man tatsächlich verdiene und besitze, so der Grossinvestor. Die Grösse seines Vermögens sei "unbegreiflich", habe er kürzlich weiter gegenüber CNBC betont. "Wenn Sie mich bitten würden, einen sehr bedeutenden Prozentsatz meines Nettovermögens gegen ein paar zusätzliche Lebensjahre einzutauschen oder in der Lage zu sein, während dieser Jahre das zu tun, was ich tun möchte, würde ich es in einer Sekunde tun."
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Berkshire Hathaway Inc. A
09.09.25 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway tendiert am Dienstagnachmittag nordwärts (finanzen.ch) | |
08.09.25 |
Berkshire Hathaway Aktie News: Berkshire Hathaway tendiert am Montagabend auf rotem Terrain (finanzen.ch) | |
01.09.25 |
Warren Buffett feiert 95. Geburtstag: Führungswechsel und neue Herausforderungen für Berkshire Hathaway-Aktie (finanzen.ch) | |
18.08.25 |
Berkshire Hathaway im Q2 2025: So investierte Warren Buffett - neue Aktien im Depot (finanzen.ch) | |
15.08.25 |
Bitcoin vs. Berkshire Hathaway-Aktie: So viel Krypto-Gewinn ist Warren Buffett 2025 entgangen (finanzen.ch) | |
05.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie: Gewinnrückgang und neue Portfolioanpassungen im Fokus (finanzen.ch) | |
04.08.25 |
Berkshire Hathaway-Aktie schwach: Kraft Heinz kostet Warren Buffetts Investmentgigant Milliarden (finanzen.ch) | |
27.06.25 |
Dieses Fehlinvestition kostete Berkshire Hathaway Milliarden - Buffett jedoch weiter von langfristigen Aussichten überzeugt (finanzen.ch) |
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |