Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

AB InBev Aktie 34149140 / BE0974293251

Robustes Management 24.02.2022 16:28:00

AB InBev-Aktie leichter: AB InBev schlägt Markterwartungen - höherer Druck durch Rohstoffpreise erwartet

AB InBev-Aktie leichter: AB InBev schlägt Markterwartungen - höherer Druck durch Rohstoffpreise erwartet

Die weltgrösste Bierbrauerei AB InBev stellt sich nach einem starken Jahr auf ein schwächeres Gewinnwachstum ein.

Der Grund dafür sind höhere Kosten etwa für Aluminium, Hopfen oder auch Transport. Die Bierbrauer versuchen nun, diese Kosten an ihre Kunden weiterzugeben. Am Kapitalmarkt standen die Papiere von AB InBev wie die meisten Werte angesichts des Ukraine-Kriegs unter Druck: Zuletzt sanken sie um 0,69 Prozent auf 54,78 Euro.

Konkret will AB InBev das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen 2022 um vier bis acht Prozent steigern, wie der Konzern am Donnerstag im belgischen Leuven mitteilte. Der Umsatz soll demnach etwas stärker anziehen. Der Ausblick entspreche den Erwartungen, schrieb Jefferies Analyst Edward Mundy in einer ersten Reaktion. Auch andere Bierbrauer wie Heineken und Carlsberg hatten sich zuvor wegen steigender Preise besorgt gezeigt.

Im vergangenen Jahr legte der Umsatz unterdessen um knapp 15,6 Prozent auf rund 54,3 Milliarden Dollar (48 Mrd Euro) zu. Damit erholte sich der Konzern, der unter anderem Marken wie Budweiser, Beck's und Stella Artois, kräftig vom Corona-Schock des Vorjahres. Besonders stark wuchs das Geschäft dabei in Mittelamerika und der Region Europa, Naher Osten und Afrika.

Das um Sondereffekte bereinigte Betriebsergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg um fast zwölf Prozent auf 19 Milliarden Dollar. Obwohl die Profitabilität im Schlussquartal bereits merklich abnahm, verdiente AB InBev unter dem Strich noch knapp 4,7 Milliarden Dollar - mehr als das Dreifach im Vergleich zum Vorjahr. Wie im Vorjahr sollen die Aktionäre eine Dividende in Höhe von 50 Cent erhalten. 2019 hatte AB InBev noch 1,30 Euro ausgezahlt.

Der Brauereikonzern habe die Erwartungen knapp übertroffen und einen erwartungsgemässen Ausblick auf 2022 gegeben, schrieb Analystin Celine Pannuti von der US-Bank JPMorgan. Sie beliess das Kursziel für das im EuroStoxx 50 notierte Unternehmen bei 55 Euro.

Der Kostendruck kommt für AB InBev zu einer Unzeit, da das Unternehmen hohe Schulden abbauen muss. Sie stammen unter anderem von der über 100 Milliarden Dollar schweren Übernahme von SABMiller im Jahr 2016. Im vergangenen Jahr baute AB InBev laut Mitteilung knapp zehn Milliarden Dollar Schulden ab. Wie bei anderen Brauern erholte sich das Geschäft zudem erst gerade von den Lockdowns und Feierverboten, die das besonders lukrative Geschäft mit Bars kappten.

LEUVEN (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: rafapress / Shutterstock.com,Anheuser-Busch InBev,JUSTIN TALLIS/AFP/Getty Images

Nachrichten zu AB InBev SA-NV (Anheuser-Busch InBev)

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?

Analysen zu Anheuser-Busch InBev SA (spons. ADRs)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.85 BVKSPU
Short 13’071.04 13.75 BP9SUU
Short 13’545.83 8.95 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’287.43 09.09.2025 15:33:00
Long 11’796.20 19.69 SQFBLU
Long 11’535.93 13.98 BH2SIU
Long 11’024.59 8.92 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}