ABB Aktie 1220985 / US0003752047
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
UBS Keyinvest Daily Markets |
23.01.2017 13:00:30
|
ABB - Frisches Kaufsignal
Kolumne

Rückblick: In den vergangenen Tagen gelang es den Bullenbei den Aktien von ABB mit dem Ausbruch über das Vorjahreshochbei 22,52 CHF ein Kaufsignal auszubilden.
Ausblick:
Mit dem steilen Anstieg in den letzten Tagen haben
die Bullen den Ausbruch über 22,52 CHF bestätigt. Damit ergibt
sich jetzt weiteres Potenzial auf der Oberseite. Die LongSzenarien:
Solange die Aktien von ABB über der Zwischenunterstützung
bei 22,00 CHF notieren, hat der Ausbruch und
das damit verbundene Kaufsignal Bestand. In der Folge dürfte
es zunächst zu einer Aufwärtsbewegung bis 23,35 CHF kommen.
An dieser Stelle könnte ein bullish zu wertender Rücklauf
an die 22.52 CHF-Marke einsetzen. Ausgehend von der Unterstützung
dürfte es anschliessend zu einem Ausbruch über 23,35 CHF und einer Kaufwelle an den mittelfristig entscheidenden
Widerstand bei 24,80 CHF kommen. Sollte diese starke
Hürde ebenfalls durchbrochen werden, könnte der Wert
auf Sicht der kommenden Wochen bis an den Bereich um
27,00 CHF haussieren. Die Short-Szenarien: Bei einem Rückfall
unter die 22,00 CHF-Marke wäre die laufende Kursrally
kurzzeitig unterbrochen. Doch bereits nach einer Korrektur
bis 21,34 CHF hätten die Bullen wiederum die Chance, den
Aufwärtstrend fortzuführen. Fällt der Wert dagegen unter die
Unterstützung zurück, würde auch die mittelfristige Aufwärtstrendlinie,
die auf diesem Niveau verläuft, nachhaltig unterschritten.
Damit wäre ein kurzzeitiges Verkaufssignal aktiv und
mit Verlusten bis 19,72 CHF zu rechnen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Nachrichten zu ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS)
16.07.25 |
Ausblick: ABB mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
02.07.25 |
Erste Schätzungen: ABB legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
16.04.25 |
Ausblick: ABB stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) | |
02.04.25 |
Erste Schätzungen: ABB verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) |
Analysen zu ABB Ltd. (Asea Brown Boveri Ltd.) (Spons. ADRS)
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |