Airbus Aktie 1095306 / NL0000235190
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Transaktion |
09.06.2021 13:42:00
|
Airbus Helicopters stärkt MRO-Geschäft mit Übernahme von ZF-Tochter - Airbus-Aktie stabil

Die Helikoptersparte von Airbus übernimmt die ZF Luftfahrttechnik GmbH, einer Tochter des Autozulieferers ZF Friedrichshafen.
ZF Luftfahrttechnik ist zurzeit MRO-Servicepartner für den Grossteil der Hubschrauberflotte der Bundeswehr und hat mehr als 10.000 Getriebe auf der ganzen Welt geliefert. Das Unternehmen ist der Lieferant des H135-Hauptgetriebes, des Heckrotorgetriebes für den Kampfhubschrauber Tiger und ist auch am H145-Hubrschrauberprogramm von Airbus beteiligt. Im Jahr 2020 erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 85,3 Millionen Euro und beschäftigte 370 Mitarbeiter. ZF Luftfahrttechnik hat seinen Sitz in Kassel-Calden.
Die Übernahme wurde von den zuständigen Gremien beider Unternehmen autorisiert und soll, vorbehaltlich der behördlichen Genehmigungen sowie weiterer für diese Art von Transaktion üblichen Konditionen, im Jahr 2021 abgeschlossen werden.
Qualitätsproblem: Qatar Airways stoppt Abnahme weiterer Airbus A350
Die arabische Fluggesellschaft Qatar Airways will wegen angeblicher Mängel vorerst keine neuen Airbus -Langstreckenjets vom Typ A350 mehr entgegennehmen. An mehreren Flugzeugen der Reihe baue sich die Oberflächenbeschichtung unterhalb des Lacks zu schnell ab, teilte die Fluggesellschaft des arabischen Emirats Katar am Dienstagabend mit. Sie werde die betroffenen Maschinen ausser Betrieb nehmen und die Abnahme neuer Jets aussetzen, bis die Ursache des Problems erkannt und behoben sei.
Ein Airbus-Sprecher wollte die Angelegenheit nicht kommentieren. Gespräche mit Kunden seien vertraulich, erklärte er. Qatar Airways gehört zu den wichtigsten Airbus-Kunden und hat bereits 53 Maschinen der A350-Reihe in der Flotte.
Im XETRA-Handel notiert die Airbus-Aktie zuletzt marginale 0,05 Prozent höher bei 110,48 Euro.
(Dow Jones / awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
17:58 |
Handel in Paris: CAC 40 letztendlich mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
16:10 |
Aktien von Airbus, Leonardo und Thales gefragt: Unternehmen wollen Raumfahrtgeschäft bündeln (AWP) | |
15:58 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 nachmittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12:27 |
Börse Paris in Grün: CAC 40 präsentiert sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
12:00 |
Airbus, Leonardo und Thales wollen Raumfahrtgeschäfte bündeln (AWP) | |
09:28 |
Pluszeichen in Paris: CAC 40 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 liegt zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
09:00 |
Airbus, Leonardo und Thales formen gemeinsamen Satellitenkonzern (Spiegel Online) |
Analysen zu Airbus Group NV Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1-4 Sh
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fährt kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.