Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Kaufinteresse |
01.04.2025 16:29:00
|
AIRESIS-Aktie +47 Prozent: AIRESIS erhält zwei Kaufangebote für Le Coq Sportif

Für den insolventen Ausrüster Le Coq Sportif, an dem die Beteiligungsgesellschaft AIRESIS 75 Prozent hält, gibt es zwei Kaufinteressenten.
Gleichzeitig habe die Region sich bereiterklärt, die Hälfte ihrer Forderungen gegenüber dem Unternehmen abzuschreiben, um eine Übernahme zu erleichtern. Seit November befindet sich Le Coq Sportif in einem Insolvenzverfahren.
"Zwei Übernehmer haben sich gemeldet. Zum jetzigen Zeitpunkt scheint nur einer der Kandidaten in der Lage zu sein, einen Entwurf für einen Sanierungsplan einzureichen", lässt sich der Präsident der Region Grand Est Franck Leroy zitieren. Über den Sanierungsplan sei bereits am vergangenen Freitag abgestimmt worden.
Der Sanierungsplan werde vom Staat unterstützt, da er einen Erhalt des Standorts in Romilly-sur-Seine vorsehe und den Gläubigern eine bessere Behandlung biete. Der andere Entwurf sehe dagegen den Verkauf der Lizenzen ins Ausland vor.
Der Insolvenzverwalter plant, im April die Gläubiger von Le Coq Sportif zu einem teilweisen Verzicht auf ihre Forderungen zu konsultieren, um die Übernahme zu ermöglichen, heisst es weiter. Im Anschluss müssten die Pläne auch noch vom Pariser Handelsgericht genehmigt werden.
Le Coq Sportif ist bei öffentlichen Akteuren mit 60 bis 70 Millionen Euro verschuldet. Das Unternehmen habe insbesondere mehrere Darlehen des französischen Staates in Höhe von insgesamt 42 Millionen Euro erhalten, schreibt die Region Grand Est weiter.
Le Coq Sportif antwortete nicht sofort auf Anfragen der Nachrichtenagentur AFP. Auch AIRESIS wollte keinen Kommentar abgeben.
Die AIRESIS-Aktie gewinnt via SIX zeitweise 47,42 Prozent auf 0,143 Franken.
Zürich (awp/afp)
Weitere Links:
Nachrichten zu AIRESIS AG
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |