Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
11.02.2025 09:12:36
|
Aktien Asien/Pazifik: US-Zollpolitik sorgt für Zurückhaltung
TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (awp international) - An den wichtigsten Börsen im asiatisch-pazifischen Raum hat am Dienstag weiter Zurückhaltung geherrscht wegen der Zollankündigungen und -drohungen aus den USA. Während in Japan wegen eines Feiertags nicht gehandelt wurde, gab es vor allem in China Verluste. Mit der Börse in Südkorea gab es aber auch positive Ausnahmen.
"Wenn die Unsicherheit weiter anhält, könnte dies die Stimmung der Anleger beeinträchtigen", hiess es vom französischen Vermögensverwalter LFDE. "Für die Märkte ist eine unangenehme, aber vermeintlich bekannte Situation - also eine feste und endgültige Erhöhung der Zölle - oft besser als eine durch politische Volatilität genährte Ungewissheit."
Vergleichsweise deutlich ging es in China nach unten. Die Märkte reagierten neben der US-Zollpolitik damit auch auf den vorherigen deutlichen Anstieg. Der mit den wichtigsten chinesischen Festlandwerten bestückte CSI 300 verlor 0,46 Prozent auf 3.883,14 Punkte. Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong sank im späten Handel um 0,90 Prozent auf 21.328,02 Punkte.
Während die indischen Börsen unter dem Anstieg der Landeswährung zum Dollar litten, hielt sich der australische Markt besser. Der Leitindex S&P/ASX 200 schloss nahezu unverändert. Australien könnte von Strafzöllen auf Stahl und andere Metalle ausgenommen werden. In Südkorea legte der Kospi-Index 0,7 Prozent zu./mf/tih
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
NIKKEI 225 | 35’624.48 | 0.02% | |
Hang Seng | 23’206.84 | 0.38% | |
Straits Times | 3’280.87 | -5.87% | |
S&P ASX 200 | 7’051.00 | -0.56% | |
SET | - | ||
CSI 300 | 3’887.68 | 0.01% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: Dow schlussendlich stabil -- SMI schliesslich mit Gewinnen -- DAX letztlich in Grün -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |