SLI
13.01.2025 09:30:36
|
Aktien Schweiz Eröffnung: SMI setzt Abwärtstrend zum Wochenstart fort
Zürich (awp) - Am Schweizer Aktienmarkt geben die Kurse zum Wochenstart überwiegend nach. Marktbeobachter sind sich derzeit einig, dass der starke US-Arbeitsmarktbericht vom vergangenen Freitag noch nachhallt. Während der Bericht selbst die robuste Verfassung der US-Konjunktur unterstreiche, versetzten die Daten den Zinssenkungserwartungen einen weiteren Dämpfer.
"An den Terminmärkten wird nun eine weitere Zinssenkung erst für September dieses Jahres eingepreist", heisst es in einem Kommentar der Postbank. Gleichzeitig machen die Renditen am US-Anleihemarkt einen Satz nach oben. Die viel beachteten zehnjährigen US-Staatsanleihen rentierten kurzzeitig bei 4,79 Prozent und somit auf dem höchsten Niveau seit November 2023. Die schwindende Aussicht auf Leitzinssenkungen belaste nun die Aktienbörsen.
Der SMI verliert gegen 09.15 Uhr 0,68 Prozent auf 11'711,25 Punkte. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, fällt um 0,76 Prozent auf 1935,55 und der breit gefasste SPI um 0,61 Prozent auf 15'628,56 Zähler. Im SLI geben 25 Werte nach und fünf legen zu.
Die Bewegungsspanne bei den Blue Chips reicht von -2,9 Prozent bei VAT bis +0,9 Prozent bei der SIG Group. Beim Vakuumventilspezialisten VAT ist es ein eher zurückhaltender Kommentar von Berenberg, der zunächst belastet. Die vergangene Woche vorgelegten Zahlen hätten keine Hinweise auf eine robuste Erholung gegeben und die Investitionen im Waferbereich dürften auch mit Blick nach vorne schwach bleiben, so der Experte.
SIG wiederum setzen ihre starke Entwicklung vom Wochenschluss fort, als ein Kommentar von Morgan Stanley die Titel deutlich angeschoben hatte.
In den hinteren Reihen sacken Idorsia um 10 Prozent ab. Das angeschlagene Biotech-Unternehmen will mit seinen Anleihegläubigern die Konditionen einer fällig werdenden Wandelanleihe verhandeln. Branchenkollege Molecular Partners (+6%) sind dagegen nach Pipeline-Updates gesucht.
hr/rw
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |