Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

SMI 998089 / CH0009980894

11’955.73
Pkt
-90.05
Pkt
-0.75 %
25.07.2025
06.06.2025 09:30:37

Aktien Schweiz Eröffnung: Zurückhaltung vor US-Arbeitsmarktbericht

Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag zurückhaltend und mit kaum veränderten Kursen in den Handel gestartet. Die US-Vorgaben waren negativ - auch im Zuge der sich anbahnenden Schlammschlacht zwischen US-Präsident Donald Trump und Tech-Milliardär Elon Musk sorgte im späten Handel an der Wall Street für Unruhe und einen massiv schwächeren Tesla-Kurs an der Nasdaq. "Zumindest die Popcorn-Verkäufe dürften angesichts dieser Schlammschlacht heute steigen", hiess es augenzwinkernd von einer Händlerin.

Ansonsten steht klar der US-Arbeitsmarktbericht als Höhepunkt der Woche im Rampenlicht. Für die US-Notenbank sei neben dem Stellenzuwachs aber wohl auch die Entwicklung der Löhne wichtig, hiess es am Markt. Damit die Zinssenkungserwartungen aber deutlich zulegen müssten die Daten schon sehr enttäuschend ausfallen.

Der SMI notiert gegen 9.15 Uhr um 0,04 Prozent minimal höher bei 12'322,43 Punkten. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, gibt indes um 0,06 Prozent nach auf 2007,21 und der breite SPI verliert 0,05 Prozent auf 16'968,77 Zähler. 22 SLI-Werte geben nach, 7 stehen im Plus, Lonza sind unverändert.

Noch wenig bewegt rückt dennoch die UBS (+0,2%) in den Fokus. Wahrscheinlich wird der Bundesrat heute seine Pläne für die Regulierung der UBS bzw. der systemrelevanten Banken und die Eigenkapitalanforderungen bekanntgeben.

VAT (-0,9%) und Logitech (-0,8%) leiden neben anderen Tech-Werten unter der Nasdaq-Schwäche.

Sandoz (-0,6%) sind nach einer Vontobel-Abstufung schwächer. Derweil profitieren Sonova (+0,8%) an der SLI-Spitze von einem positiven Kommentar aus dem Hause Kepler Cheuvreux.

dm/ra

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Indizes in diesem Artikel

SMI 11’955.73 -0.75%
SPI 16’711.90 -0.68%
SLI 1’994.12 -0.59%

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}