Zurich Insurance Group Aktie 18377589 / US9898251049
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
31.10.2025 17:57:40
|
Aktien Schweiz leichter - Positionsglattstellungen vor dem Wochenende
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Am Schweizer Aktienmarkt ist es nach dem jüngsten Zinssenkungsdämpfer der US-Notenbank und ohne frische Impulse am Freitag nach unten gegangen. Wie oft dürften auch einige Akteure vor dem handelsfreien Wochenende, an dem auf neue kursrelevante Entwicklungen nicht sofort reagiert werden kann, auf Nummer sicher gegangen sein und Positionen glattgestellt haben.
Der SMI verlor zum Monatsultimo 0,6 Prozent auf 12.235 Punkte. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 15 Kursverlierer und 5 -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 15,99 (Donnerstag: 18,06) Millionen Aktien.
Weit hinten im SMI landeten Amrize mit einem Abschlag von 1,8 Prozent. Unter der Woche hatte die Aktie noch stark zugelegt, nachdem der von der Mutter Holcim abgespaltene und auf Nordamerika fokussierte Baustoffhersteller am Dienstagabend Quartalszahlen vorgelegt hatte.
Verkauft wurden Aktien aus dem Versicherungssektor. Zum einen wurde als Belastungsfaktor auf deutliche Kursverluste bei der französischen Scor nach deren Quartalsausweis verwiesen, zum anderen auf mögliche Belastungen für die Branche durch den Hurrikan "Melissa" in der Karibik. Swiss Re verloren 1,9 Prozent, Zurich Insurance 1,7 und Swiss Life 0,8 Prozent. Aus der Branche würden zudem in der kommenden Woche weitere Geschäftszahlen erwartet, hiess es.
Richemont gaben um 1,2 Prozent nach, in der zweiten Reihe Swatch um 3,3 Prozent. Hier machten Marktteilnehmer als Belastungsfaktor schwache Konjunkturdaten aus China aus, dem für beide Unternehmen besonders wichtigen Abnehmerland.
Weiter aufwärts ging es für Sandoz (+1,1%) und Straumann (+4,2%). Beide Unternehmen hatten unter der Woche gute Geschäftszahlen präsentiert. Für beide Aktien folgten Hochstufungen: Vontobel empfiehlt das Sandoz-Papier nun zum Kauf, bei Straumann hat die Deutsche Bank die Ampel nun auf grün gestellt. Zuvor waren beide Aktien von den Häusern als Haltepositionen gesehen worden.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/sha
(END) Dow Jones Newswires
October 31, 2025 12:58 ET (16:58 GMT)
Nachrichten zu Zurich Insurance Group AG (spons. ADRs)
|
08.09.25 |
Zurich Insurance Group - Mehr als 150 Jahre Konzerngeschichte (finanzen.ch) |
Analysen zu Zurich Insurance Group AG (spons. ADRs)
Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Amrize am 31.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen letztlich in der Gewinnzone -- SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- Märkte in Fernost vor Wochenschluss letztlich uneins -- Nikkei mit RekordhochDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt kämpften am Freitag mit Abgaben. Die US-Börsen haben sich fester ins Wochenende verabschiedet. Die wichtigsten asiatischen Börsen wiesen verschiedene Vorzeichen aus.


