Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
09.04.2025 15:12:37
|
Aktien Schweiz: SMI stürzt in Tiefe wegen Zollschlacht zwischen China und USA
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt hat am Mittwochnachmittag den Absturz beschleunigt, nachdem der Handelskrieg zwischen China und den USA voll ausgebrochen ist. Peking hat Gegenstrafzölle von 84 Prozent auf US-Produkte angekündigt. Zuvor hatte US-Präsident Donald Trump die Zölle für Waren aus dem "Reich der Mitte" auf 104 Prozent hochgeschraubt. "Damit tritt der Handelsstreit in die Handelskriegphase", kommentierte ein Marktbeobachter: "Nun stellen sich weitere Fragen, bis wohin dieser Showdown der beiden Grossmächte gehen wird."
Im Schnitt würden die USA nun 24 Prozent Zoll auf Einfuhren aus aller Welt erheben. Das sei der höchste Satz seit 1909, erklärte Ökonom Eric Winograd von AllianceBernstein. Die globale Abkopplung habe begonnen. Im Zuge der Deglobalisierung würden Handelsbeziehungen und sogar Wirtschaftszyklen zunehmend voneinander getrennt und isoliert. Ein weniger harmonisiertes globales System deute auf eine weniger effiziente Weltwirtschaft hin. Unternehmen müssten sorgfältig abwägen, auf welche Märkte sie sich konzentrieren wollen, erklärte Winograd. Ein anderer Börsianer meinte, es scheine genau das Szenario einzutreten, was sich alle Marktteilnehmer nicht gewünscht hätten. Entsprechend würden die Märkte weiter durchgeschüttelt, die Unsicherheit steigt.
Der Leitindex SMI sackt gegen 15.02 Uhr um 4,76 Prozent auf 10'818,31 Punkte ab. Zeitweise verlor der SMI gar über 650 Punkte und fiel unter die Marke von 10'700 Zählern. Das ist der grösste Einbruch seit dem 12. März 2020, als die Coronapandemie in der Schweiz ausbrach. Damals rasselte der Leitindex um 882 Punkte oder 9,6 Prozent in die Tiefe.
Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, fällt am Mittwochnachmittag um 4,47 Prozent nach auf 1742,39 und der breite SPI um 4,65 Prozent auf 14'496,60 Zähler. Alle 30 SLI-Werte erleiden teils happige Verluste. Zudem stieg das Angstbarometer VSMI um 53 Prozent. Der Volatilitätsindex gilt als Mass für die Unsicherheit an den Märkten.
Die Kommentare von Analysten und Händlern werden angesichts des anhaltenden Ausverkaufs drastischer. Die Analysten der Deka-Bank vergleichen die Aktionen Trumps mit denen eines "religiösen Fanatikers, der für seine kruden Ziele die bestehende Ordnung ohne Rücksicht auf die Kosten zerstöre". Ein anderer Händler gab bereits zu bedenken, dass angesichts der Volatilität und Unberechenbarkeit auch durchaus grosse Hedgefonds und Banken in Schieflage geraten könnten. "Es könnte zu Ansteckungseffekten kommen, die am Ende nicht mehr einzufangen sind", so sein Kommentar.
Am SLI-Ende liegen die Aktien von Sandoz (-8,0%). Der Stellenvermittler Adecco taucht um 7,1 Prozent auf 20,32 Franken. Die Adecco-Aktien sackten zeitweise unter 20 Franken ab und damit so tief wie seit fast 30 Jahren mehr. Aber auch die Pharmariesen Novartis (-7,1%) und Roche (-6,2%) rauschen ebenfalls in die Tiefe und radieren ihre Gewinne seit fast einem Jahr vollständig aus. Es mehren sich nun die Anzeichen, dass diese Zollausnahme für Pharmaprodukte ein jähes Ende finden könnte. So sagte Trump zuletzt, dass er schon "sehr bald" Abgaben auf im Ausland hergestellte pharmazeutische Produkte ankündigen werde.
jb/rw
Dividendenaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um defensivere Aktien, welche nicht so stark von der Zollpolitik beeinflusst sind. Was sind spannende Aktien und worin ist Tim investiert?
Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach EZB-Entscheid: SMI geht fester ins Osterwochenende -- DAX schliesst im Minus -- Börsen in Fernost letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt tendierte am Donnerstag fester, während sich der deutsche Aktienmarkt schwächer präsentierte. Die US-Börsen geben nach. An den Börsen in Fernost wurden am Donnerstag Gewinne verbucht.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |