SPI
14.01.2025 08:45:36
|
Aktien Schweiz Vorbörse: Freundlicher Start erwartet
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt wird am Dienstag nach zwei roten Handelstagen wieder mit einem freundlichen Start erwartet. Die ersten Unternehmen berichten über ihre Geschäftsentwicklung und sorgen damit in der allgemeinen Verunsicherung rund um die Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump für ein gewisses Gegengewicht. Derweil sind die Vorgaben von der Wall Street tendenziell positiv. So baute der Leitindex Dow Jones seine Gewinne gegenüber dem Börsenschluss in Europa weiter aus und auch die Tech-Börse Nasdaq dämmte ihre Verluste zumindest ein.
Nachdem die überraschend starken Arbeitsmarktdaten aus den USA am vergangenen Freitag erneut Zinssorgen genährt hatten, richtet sich nun bereits der Blick auf die am morgigen Mittwoch anstehenden US-Inflationsdaten für Dezember. Sollten diese ebenfalls höher als gedacht ausfallen, werden sich mögliche Zinssenkungen der US-Notenbank wohl weiter nach hinten verschieben. Bis dahin müssen sich Anleger mit den Produzentenpreisen als Indikator zufrieden geben, die am Nachmittag veröffentlicht werden. Zudem sorgen die immer weiter steigenden US-Renditen für einen gewissen Druck auf Aktien.
Der von der Bank Julius Bär berechnete vorbörsliche SMI gewinnt gegen 08.10 Uhr 0,52 Prozent hinzu auf 11'762,34 Punkte.
Für Partners Group (+1,7%) erhöhte Goldman Sachs noch vor den am Abend erwarteten Zahlen das Kursziel. Der Vermögensverwalter sei gut positioniert, um 2025 insbesondere in den USA zu profitieren.
Der Schokoladenhersteller Lindt & Sprüngli (2,4%) ist 2024 stark gewachsen und hat damit die Analystenerwartungen übertroffen. Auch beim Gewinn und der Marge sollte ein kräftiges Plus erzielt worden sein, Details folgen dann Anfang März.
Bereits am Vorabend hatte der Bankensoftwarehersteller Temenos (+3,5%) überraschend vorläufige Zahlen für 2024 vorgelegt. Sowohl Umsatz als auch EBIT lagen über dem Vorjahr. Einen Ausblick gab es noch nicht.
Derweil sieht sich Clariant (-2,1%) mit einer Schadensersatzklage des Branchenriesen BASF konfrontiert. Sonova (+1,2%) wiederum bestätigte an einer Investorenkonferenz die Guidance.
Abseits der Zahlenvorlagen verbuchte noch Galderma (+2,2%) einen Studienerfolg bei der Behandlung von Patienten mit Gewichtsverlust, Sandoz (+1,6%) sieht sich gut aufgestellt und will im US-Biosimilar-Markt zur Nummer 1 werden und U-Blox (+1,0%) steigt im Rahmen einer strategischen Neuausrichtung aus seinem Cellular-Geschäft aus.
dm/hr
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |